Jetzt steht die Einweisung der BRK-Bereitschaften in die Bedienung der Fahrzeuge an. Für den Bereich Niederbayern/Oberpfalz sind die drei Quads in Sulzbach-Rosenberg bei BRK-Bezirksbereitschaftsleiter Dieter Hauenstein stationiert. "Die Fahrzeuge können sowohl bei Geländeeinsätzen als auch zur Betreuung von Festen verwendet werden", informierte Hauenstein bei der Einweisung der BRK-Bereitschaften aus Eschenbach und Thurndorf am Fuße des Kitschenrain. "Ohne Einweisung darf niemand so ein Fahrzeug bedienen. Und ohne Schutzausrüstung schon gar nicht", machte Hauenstein zudem deutlich.
Die Quads der Firma Polaris verfügen über einen zuschaltbaren Allradantrieb, der Fahrten in unwegsamem Gelände vereinfachen soll. "Das Fahren einer solchen Maschine braucht Übung, und deswegen sind wir hier", betonte Hauenstein und schickte alle auf mehrere Runden ins Gelände.
"Wir haben bei einer Alarmierung für die Quads bis zu zwei Stunden Anfahrzeit", merkte er an. Die Fahrzeuge decken den Raum von Passau bis in die nördliche Oberpfalz ab.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.