Thurndorf bei Kirchenthumbach
07.01.2022 - 14:17 Uhr

Pfarrei Thurndorf sendet drei Sternsingergruppen aus

Die dritte Gruppe, hier unterwegs in der früheren Gemeinde Heinerseuth, bei sonnigen und zugleiche "erfrischenden" Umständen. Pfarrer Helmut Süß hatte die Jugendlichen mit der "Botschaft vom Stern" nach dem sonntäglichen Gottesdienst auf den Weg gesandt. Bild: hzi
Die dritte Gruppe, hier unterwegs in der früheren Gemeinde Heinerseuth, bei sonnigen und zugleiche "erfrischenden" Umständen. Pfarrer Helmut Süß hatte die Jugendlichen mit der "Botschaft vom Stern" nach dem sonntäglichen Gottesdienst auf den Weg gesandt.

In Vertretung von Pater Samuel Patton war die erste „Amtshandlung“ von „Unruhestandspfarrer“ Helmut Süß die Entsendung der Sternsinger für das diesjährige Motto „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ der 64. Aktion Dreikönigsaktion. Das Kindermissionswerk ,Die Sternsinger' ist das katholische Hilfswerk, das sich weltweit für Kinder in Not einsetzt. In Thurndorf machten sich nach dem Gottesdienst gleich drei Gruppen auf den Weg um in den ehemaligen Gemeinden Thurndorf, Heinersreuth und Funkendorf um einen Obulus für die Kinder der Welt zu bitten. Die Heiligen Drei Könige, welche durch die Geburt von Jesus Christus in Bethlehem auf den Plan gerufen worden waren, konnten nicht ahnen, dass ihr Handeln derartig wohltätige Aktionen in späten Jahrhunderten zur Folge haben würde. Damals fungierte ein Stern als maßgebendes Zeichen an der Krippe und heute als Erkennungszeichen für die Nachfolger der Sterndeuter aus dem Orient.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.