Thurndorf bei Kirchenthumbach
22.01.2019 - 14:20 Uhr

Sägen will gelernt sein

Feuerwehrmitglieder absolvieren zweitägigen Kurs.

Försterin Fiona Schöler vom Forstamt Scheckenhof und Forstwirtschaftsmeister Ernst Müller (von rechts) weisen die Brandschützer um Kommandant Manuel Müllner (Vierter von links) in Theorie und Praxis in den Umgang mit der Motorsäge ein. Bild: exb/Feuerwehr Thurndorf
Försterin Fiona Schöler vom Forstamt Scheckenhof und Forstwirtschaftsmeister Ernst Müller (von rechts) weisen die Brandschützer um Kommandant Manuel Müllner (Vierter von links) in Theorie und Praxis in den Umgang mit der Motorsäge ein.

Vorschriften und Theorie zur Motorsäge sowie deren praktische Anwendung im Wald: All das beinhaltete der Motorsägekurs der Brandschützer.

Wichtige Belange in Zusammenhang mit der Waldarbeit ließen sich einige Mitglieder der Feuerwehr in Theorie und Praxis nahebringen. Nach dem zweitägigen Kurs erhielten sie die erwünschte Bescheinigung für eine erfolgreiche Teilnahme. Auf Betreiben von Kommandant Manuel Müllner war der Kurs über das Forstamt Scheckenhof durch Försterin Fiona Schöler organisiert worden.

Im ersten Teil erfuhren die Feuerwehrler neben technischem Wissen über die Motorsäge sowie die diversen Fälltechniken auch allerlei Wissenswertes in Zusammenhang mit der Berufsgenossenschaft. Unter Anleitung und Aufsicht von Forstwirtschaftsmeister Ernst Müller brachten die Brandschützer am zweiten Tag bei bester Witterung für die Waldarbeit ihr erworbenes Wissen in der Praxis zur Anwendung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.