Thurndorf bei Kirchenthumbach
15.07.2021 - 11:47 Uhr

Unfall an Kreisstraßen-Kreuzung in Thurndorf

Die Einsatzkräfte mussten wieder einmal an eine bekannte Unfallstelle ausrücken. An der Kreuzung am Schmiedberg in Thurndorf krachte diesmal ein BMW in einen Lastwagen.

Rettungsdienst und Feuerwehr mussten einmal mehr zur Kreisstraßen-Kreuzung am Schmiedberg in Thurndorf ausrücken. Diesmal hatte dort ein Autofahrer einen Lastwagen übersehen. Es kam zur Kollision. Bild: jma
Rettungsdienst und Feuerwehr mussten einmal mehr zur Kreisstraßen-Kreuzung am Schmiedberg in Thurndorf ausrücken. Diesmal hatte dort ein Autofahrer einen Lastwagen übersehen. Es kam zur Kollision.

Am Mittwochnachmittag gegen 16.20 Uhr ereignete sich an der Kreuzung der Kreisstraßen NEW 44 und 43 am Schmiedberg in Thurndorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Lastwagen und einem Auto. Ein junger Mann aus dem Landkreis Schwandorf befuhr mit seinem Wagen, in dem noch ein Beifahrer saß, die NEW 44 von Troschenreuth kommend und wollte in Richtung Kirchenthumbach weiterfahren. Bei der Überquerung der NEW 43 übersah der Mann allerdings einen Lastwagen aus dem Landkreis Roth. Dessen Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten, und das Auto prallte gegen den Unterfahrschutz des Lkw.

Alarmiert wurden nach dem Unfall die Feuerwehren aus Thurndorf und Troschenreuth sowie ein Rettungswagen und die Polizei aus Eschenbach. Alle Unfallbeteiligten wurden im Rettungswagen behandelt, blieben aber äußerlich unverletzt. Das Fahrzeug des jungen Mannes erlitt bei dem Zusammenstoß jedoch wirtschaftlichen Totalschaden und musste abgeschleppt werden. Der Lastwagen konnte seine Fahrt fortsetzten. Die Polizeibeamten aus Eschenbach schätzten den gesamten Unfallschaden auf etwa 12 000 Euro. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sperrten die Kreuzung halbseitig ab und reinigten die Fahrbahn.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.