Tiefenbach im Landkreis Cham
17.05.2022 - 16:58 Uhr

Die Braut trägt Klöppelspitze: Modenschau in Tiefenbach

Nicht gerade "Alltagsmode" wird im Tiefenbacher "Spaßettl" gezeigt. Das 20-jährige Bestehen des Klöppelmuseums und das "115-Jährige" der Klöppelschule in Tiefenbach sind Anlass für eine Modenschau mit Spitzenprodukten der Klöppelkunst.

Brautkleider aus dem tschechischen Sedlice in feiner Klöppelspitze gab es im "Spaßettl" in Tiefenbach zu bestaunen. Bild: nis
Brautkleider aus dem tschechischen Sedlice in feiner Klöppelspitze gab es im "Spaßettl" in Tiefenbach zu bestaunen.

Zur ungewöhnlichen Präsentation von Klöppelspitze reisten aus der tschechischen Partnerstadt Sedlice der ehemalige Bürgermeister Jiri Rod, Moderatorin Miroslava Vacková und fünf bezaubernde Models an, um dem Publikum neue Modekreationen unter dem Motto „Glück und Freude“ zu präsentieren.

Bürgermeister Ludwig Prögler begrüßte die Abordnung aus dem Nachbarland und zahlreiche Gäste im fast vollbesetztem "Kulturtempel". Ebenso hieß er die Tiefenbacher Klöppelgruppe mit Sieglinde Prögler, Altbürgermeister Johann Müller und Bürgermeister Helmut Heumann aus Treffelstein willkommen. Unter den Gästen waren auch die Bürgermeister Gerald Reiter aus Stadlern und Manfred Dirscherl aus Weiding, pflegen doch die Klöpplerinnen aus dem Schönseer Raum eine enge Freundschaft mit Sedlice.

Raffinierte Accessoires

Miroslava Vacková, die Moderation der Modenschau stellte fest, dass die Klöppelgruppe aus Sedlice bereits zum sechsten Mal Klöppelkunst in der Oberpfalz zeigen. Und schon betrat das erste Model die Spaßettl-Bühne. Mit perfekten Drehungen präsentierten die jungen Damen geklöppelte Brautkleider in verschiedenen Farb- und Schnittvariationen. Darunter war das Brautkleid der Moderatorin aus dem Jahr 1980. Ein gerader Schnitt in hellbeige mit breitem Krempen-Hut und geklöppelten Ansätzen an Brust und Ärmchen. Dazu trug die Braut rote Blumen, mit Klöppelspitze eingefasst.

Nach dieser ersten Serie von Brautkleidern gab es einen bebilderten Rückblick auf die Ausstellung in Lalling bei Deggendorf im Jahr 2013 sowie eine Einladung zum Klöppelfest in Sedlice am 6. August dieses Jahres. Im zweiten Brautkleid-Durchgang war ein weißes Satinkleid mit schlichtem Schnitt und feiner Klöppelspitze als Hals- und Brustschmuck zu sehen, aufgepeppt mit breiten Armbändern und Ohrringen in Spitze. In der Pause stellte sich die Stadt Sedlice den Besuchern vor und die letzte Modenschau 2015 in Tiefenbach wurde ebenfalls reich bebildert in Erinnerung gerufen.

Weiß oder in Farbe

Dann der letzte Durchgang: Strahlend weiß ein Korsettkleid mit blauem Gürtel und reichem Tüll-Rock mit langer Schleppe, Farbenfroh hingegen ein Modell mit lila Spitzenweste und Perlenkette, dazu ein Tüll-Rock in dunklem Violett. Der Hit: ein Brautkleid ganz in goldenen Farbnuancen mit zarter feiner Bluse. Die edlen Blumenmotive versprühten geradezu königliche Noblesse.

Kräftiger Applaus begleitete jedes Modell. Die Modenschau war der Höhepunkt im Jubiläumsjahr der Klöppelkunst in Tiefenbach.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.