Tiefenbach im Landkreis Cham
21.07.2024 - 13:55 Uhr

"Gmahde Wiesn": Stefan Otto gastiert im "Spaßettl" in Tiefenbach

Der Kabarettist Stefan Otto gilt in der Szene als Geheimtipp. Er ist am 7. September zu Gast im "Spaßettl" in Tiefenbach.

Stefan Otto kommt am Samstag, 7. September, ins „Spaßettl“ nach Tiefenbach. Bild: Michael Otto/exb
Stefan Otto kommt am Samstag, 7. September, ins „Spaßettl“ nach Tiefenbach.

Nach etwas längerer Zeit gibt sich im „Spaßettl“ wieder ein Kabarettist ein Stelldichein: Stefan Otto präsentiert auf Einladung der Theatergruppe am Samstag, 7. September, 20 Uhr, sein Programm „Gmahde Wiesn“.

Stefan Otto ist in der Szene noch ein echter Geheimtipp. Umso mehr freut sich die Theatergruppe, dass er nun auch in Tiefenbach ein Gastspiel gibt. Wenn es in der Beziehung und der Liebe passt, im Berufsleben sich nichts quer stellt und im Bierzelt sich immer irgendwo ein Platzerl am Biertisch zum Dazusetzen findet, dann ist das eine „Gmahde Wiesn“! Dass aber auch nicht alles ganz problemlos und glatt im Leben läuft, beweist der Musikkabarettist Stefan Otto in seinem gleichnamigen Soloprogramm.

Seine Videos haben sich in sozialen Netzen wie ein Lauffeuer verbreitet und dafür gesorgt, dass der Niederbayer auf vielen Kabarettbühnen zuhause ist. Auch in seinem Programm, das er im Tiefenbacher „Spaßettl“ präsentieren wird, besticht der Dingolfinger Kulturpreisträger neben musikalischer Vielseitigkeit an Gitarre, Keyboard und Waschbrett-Percussion auch durch seinen spritzigen Humor. Auch auf seine neuen Meldleys mit den bekannten und umgetexteten Liedern darf man sich freuen, denn das gehört definitiv zu Stefan Ottos Königsdisziplin. Die Karte kostet im "Spaßettl" an der Abendkasse 22 Euro. Jugendliche bis 15 Jahre zahlen 15 Euro. Die Sitzplätze sind nummeriert. Beginn des Auftritts ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.