Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder. Sie wird in drei Stufen gegliedert. Aus der Schönauer Jugendfeuerwehr haben sechs Teilnehmer die Jugendflamme Stufe 2 erfolgreich abgelegt.
Unter fachlicher Anleitung der Jugendwarte Dominik Saßl und Thorsten Prunhuber haben die Teilnehmer Jonas Prögler, Sabrina Schmid, Simon Schindler, Ramona Ring, Alexandra Saßl und Lena Ebnet am Freitagabend die Prüfung fehlerfrei abgelegt. Als Schiedsrichter fungierten Kreisbrandmeister Manfred Schneider und Inspektionsjugendwart Daniel Forster.
Die Prüfung war unterteilt in die Bereiche Fahrzeug- und Gerätekunde, feuerwehrtechnische Aufgaben und einem sportlichen Teil. Im Aufgabenbereich Fahrzeug- und Gerätekunde wurde das fachliche Wissen über das Tragkraftspritzenfahrzeug geprüft.
Bei der feuerwehrtechnischen Aufgabe musste ein Standrohr an einem Unterflurhydranten richtig gesetzt und über die Funktion und die Bedienung Auskunft gegeben werden. Zum Abschluss stand ein Staffellauf im sportlichen Teil auf dem Programm. Am Ende konnten die Schiedsrichter allen Jugendlichen zur bestandenen Prüfung gratulieren und die Abzeichen überreichen.
Kreisbrandmeister Manfred Schneider zollte den Teilnehmern Respekt und Anerkennung für die geleistete Arbeit und die geopferte Freizeit. Er freut sich auf ein Wiedersehen zur Abnahme der Stufe 3 im kommenden Jahr. Kommandant Marco Bittner wartete nach der Übergabe der Abzeichen mit Gegrilltem und Erfrischungsgetränken auf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.