Tiefenbach im Landkreis Cham
26.10.2022 - 15:05 Uhr

"Lasso, Liebe, Fencheltee im Tiefenbacher "Spaßettl"

Zwei unterhaltsame Stunden bereitet die Theatergruppe mit ihrer Aufführung im "Spaßettl". Bild: exb/Prögler
Zwei unterhaltsame Stunden bereitet die Theatergruppe mit ihrer Aufführung im "Spaßettl".

Nach zwei Jahren Zwangspause wird im Tiefenbacher „Spaßettl“ wieder Theater gespielt. In Zeiten, in denen es eher weniger zu lachen gibt, will die Theatergruppe den Menschen zumindest zwei unterhaltsame Stunden bereiten. Und so proben die zehn Mimen bereits seit einiger Zeit den unterhaltsamen Dreiakter „Lasso, Liebe, Fencheltee“ aus der Feder von Katja und Alexander Ockenfels, der in einem mehr oder weniger feinen Gutshof spielt.

Auf den Theater-Brettern stehen heuer neben Regisseurin Renate Zimmermann noch Andrea Himmering, Monika Wallner, Marion Schindler, Lissi Lintl, Thomas Laubmeier, Ludwig Pregler, Josef Vogl, Axel Gräfe und Lukas Prögler. Als Souffleuse fungiert erstmals Angela Mauerer. Chrissi Daschner und Lissi Lintl sorgen zudem als Schminkteam für das entsprechende Aussehen der Mimen. Die Technik liegt in den Händen von Andreas Babl, Christian Bock und Martin Voith.

Insgesamt acht Aufführungen hat die Theatergruppe geplant. Am 4., 5., 11., 12., 18. und 19. November jeweils um 19.30 Uhr, am Sonntag, 6. November, bereits um 18 Uhr. Die Nachmittagsvorstellung ist am Sonntag, 13. November, um 14 Uhr. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Beginn. Die Karte kostet acht Euro, für Kinder (bis 14 Jahre) vier Euro. Maximal werden pro Person 25 Karten abgegeben.

Jetzt hoffen alle Mitwirkenden und die Verantwortlichen der Theatergruppe, dass Corona zu keinen unliebsamen Überraschungen führt, und die Vorstellungen wie geplant durchgezogen werden können. Kartenvorverkauf ist ab heute, Donnerstag, im Geschäft Huber, Hauptstraße 41, zu den üblichen Geschäftszeiten. Aktuelle Infos zum Kartenverkauf und zu den Vorstellungen gibt es zudem unter Telefon 0157/75492753 (auch per WhatsApp).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.