Tiefenbach im Landkreis Cham
26.07.2024 - 14:24 Uhr

Neues Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Tiefenbach gesegnet

Pfarrer Albert Hölzl segnete das Fahrzeug. Bild: Nikolaus Scherr/exb
Pfarrer Albert Hölzl segnete das Fahrzeug.

Nachdem das Sommernachtsfest der Feuerwehr Tiefenbach am vergangenen Samstagabend mit vielen Besuchern sehr erfolgreich gestartet war, stand der Festsonntag ganz im Zeichen der Segnung des neuen Einsatzfahrzeugs durch Pfarrer Albert Hölzl auf dem Ludwig-Gebhard-Platz.

Bereits um neun Uhr erschienen die ersten Gäste und verweilten zum Frühschoppen mit Weißwurstessen zu dem die Feuerwehrführung herzlich eingeladen hatte. Für die passsende musikalische Begleitung sorgten dazu die sechs Vollblutmusiker von "VA-Blech".

"Heute erbittet die Feuerwehr Tiefenbach Gottes Segen für eine besonderes Fahrzeug, das Hilfe auch in unwegsames Gelände bringen kann", sagte Pfarrer Albert Hölzl. Ein solcher Einsatz am Altenschneeberg im vergangenen Jahr war der Anlass zur Anschaffung dieses "UTV" – Ultra-Terrain-Vehicle. Ebenfalls bat er um Gottes Segen für alle Einsatzkräfte.

Die Kosten für das Fahrzeug beliefen sich auf rund 20.000 Euro und werden zu je einem Drittel von der Feuerwehr, der Gemeinde Tiefenbach und dem Landkreis Cham getragen, der auch noch einen Anhänger zur Verfügung gestellt hat.

Die Grüße von Landrat Franz Löffler richtete Bürgermeister Ludwig Prögler zu Beginn seines Grußwortes aus. "Wir sind stolz auf die Feuerwehr Tiefenbach", stellte er ohne Umschweife fest und meinte mit Blick auf Kommandant Martin Holler: Wenn er eine Lösung für ein Problem hat, dann wird diese konsequent verfolgt und umgesetzt.

Gemütlich klang das Fest Sommernachtsfest am Nachmittag mit "De kloane Blosmuse" dann aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.