Zur Jahresversammlung des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Tiefenbach mit Neuwahlen kamen knapp 30 Mitglieder und Gäste. Der Tätigkeitsbericht wies ein sehr arbeitsreiches Jahr 2023 auf, in dem viel gebastelt wurde und auch der Neustart der Kindergruppe "Gartenkrümel" sehr erfolgreich vonstatten ging.
Herausragend waren die Einweihung des Silberseerundwegs mit Vorstellung des Aufstrich-Kochbuchs und das 50. Jubiläum des Kreisverbandes Cham in Chamerau. Sehr gut angenommen wurde der Stand am Tiefenbacher Weihnachtsmarkt. Für die 232 Mitglieder steht ein gutes finanzielles Polster zur Verfügung und ein kräftiges Plus erzielte der Verkaufsstand in Chamerau mit 1103 Euro. Bei den Ausgaben standen die Neuanschaffung eines Vertikutierers mit 700 Euro als großer Posten an.
Die Aktionen der Gartenkrümel zählte die bisherige Leiterin dieser Kindergruppe Angela Mauerer auf. Neu sind drei Bienenstöcke, die Imker Bernhard Graf mit betreut und den Kindern diese interessanten lebenden Völker näherbringt. Mit Spannung wurden die Neuwahlen erwartet, da einige Vorstandsmitglieder nicht mehr kandidierten. Das Ergebnis: Vorsitzende Bianca Ederer; Zweite Vorsitzende Monika Mühlbauer, Dritte Vorsitzende Angela Mauerer; Kassier Christian Hutter; Schriftführerin Claudia Babl; Kinder- und Jugendbeauftragte Patrizia Vogl; Beisitzer: Brigitte Finger, Marianne Bock, Sonja Siebold, Sieglinde Braun, Helga Liegl, Thomas Six, Elke Effenberger, Gabi Reitinger, Anette Sindermann, Veronika Ederer, Birgit Heimerl; Kassenprüfer: Gabi Reitinger und Margit Schafbauer; Gerätewart: Thomas Six.
Die wieder gewählte Vorsitzende, Bianca Ederer, stellte die Planungen für das laufende Jahr vor. Ein dreitägiger Ausflug beispielsweise führt die Tiefenbacher in die Samenzüchter- und Weltkulturerbe-Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt. Die Förderung und Bildung eines ökologischen Gewissens bei Erwachsenen und Kindern ist ein unschätzbarer Gewinn, sagt der Bürgermeister. Hier dankte Ludwig Prögler besonders der neuen Leiterin der Kindergruppe Patrizia Vogl für ihr Engagement.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.