Normalerweise ist die Freude groß, wenn sich einstige Mitschüler zu einem Wiedersehen treffen. Nicht so beim "Verflixten Klassentreffen", das die Theatergruppe Tiefenbach in diesem Jahr auf der Spaßettl-Bühne präsentiert. Aus gutem Grund soll das sogar mit allen möglichen und unmöglichen Mitteln verhindert werden. Doch – wie so oft im Leben – geht der Schuss nach hinten los. Das Premierenpublikum jedenfalls zeigte sich überaus begeistert von dem turbulenten Geschehen.
Auf der Bühne nimmt das Geschehen in der guten Stube der Familie Holzmeier einen verhängnisvolle Lauf. Auslöser ist eigentlich Franz-Josef (Ludwig Pregler), der nach einer durchzechten Nacht aus der Zeitung von einem Klassentreffen in Winklarn vorliest. Seine bessere Hälfte Amanda (Marion Schindler) ist von der Idee, die einstigen Klassenkameraden wieder zu sehen, sofort hellauf begeistert. Vor allem der nach Amerika ausgewanderte früherer Mädchenschwarm Johannes geht ihr nicht mehr aus dem Kopf. Und so beginnt sie mit ihrer besten Freundin Franziska (Andrea Himmering) sofort mit den Planungen. Franz-Josef gefällt die Idee ganz und gar nicht: Glaubt er doch, Vater des unehelichen Kindes der einstigen Klassenkameradin Elisabeth, die ebenfalls eingeladen werden soll, zu sein.
So werden schließlich die Weichen für das Klassentreffen gestellt. Dafür bringen die Frauen ihre Ehemänner mit Diät und Sport mächtig auf Trab, um sich mit ihnen nicht schämen zu müssen. Verschütteter Kaffee und somit unleserliche Schrift auf der schriftlichen Zusage von Johannes zum Klassentreffen sorgen für blühende Fantasie bei den Herren der Schöpfung. Dessen Frau sei wohl eine Stripperin aus Las Vegas, sind sie sich bald einig, wobei sich der fidele Opa (Ludwig Zangl) auf deren Erscheinen besonders freut.
Zum Erfolg des Dreiakters "Das verflixte Klassentreffen", geschrieben von Regina Rösch und erschienen im Verlag Rieder, tragen nicht nur die schauspielerische Leistung der Mimen, sondern auch die gelungenen Rollenbesetzung bei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.