Tirschenreuth
19.08.2022 - 13:40 Uhr

Bis zu 1000 Euro Zuschuss für Zeltlager

Der Kreisjugendring Tirschenreuth weist auf einige Fördermöglichkeiten für die Jugendarbeit im Landkreis hin. Unter anderem gibt es auch Geld für Zwei-Tages-Fahrten.

Für Kinder ist im Landkreis Tirschenreuth in den Ferien viel geboten. Manche Veranstaltungen können auch finanziell gefördert werden. Das Bild zeigt eine Sommeraktion im Jugendmedienzentrum T 1. Bild: Philipp Reich/Jugendmedienzentrum T1/exb
Für Kinder ist im Landkreis Tirschenreuth in den Ferien viel geboten. Manche Veranstaltungen können auch finanziell gefördert werden. Das Bild zeigt eine Sommeraktion im Jugendmedienzentrum T 1.

Viele Angebote und Aktionen gibt es derzeit in den Ferienprogrammen für Kinder und Jugendliche im Landkreis Tirscherneuth. Oft fehlt es dabei aber am nötigen Kleingeld. Das muss nicht sein: Manchmal verschenken die Organisatoren eine mögliche Förderung, diesmal sogar in doppelter Höhe.

„Jede Gemeinde und jede Stadt organisiert mit Vereinen und Jugendorganisationen tolle abwechslungsreiche Angebote für Kinder und Jugendliche in der Ferienzeit. Auch die Jugendarbeit in den Vereinen und Verbänden startet wieder voll durch“, freut sich Kreisjugendring-Vorsitzender Jürgen Preisinger in einer Mitteilung. Das sei gut und wichtig, denn wegen Corona hätten Kindern und Jugendlichen solche Begegnungen zuletzt gefehlt. Die Angebote der vielen Ehrenamtlichen in den Verbänden und Vereinen seien deshalb diesmal besonders wichtig.

Der Landkreis Tirschenreuth gewähre über den Kreisjugendring Tirschenreuth Zuschüsse zur Förderung der Jugendarbeit. Heuer sei sogar ein „Booster“ möglich. Dabei würden nahezu alle Zuschüsse verdoppelt. So seien bei Bildungsmaßnahmen und Freizeiten, wie Zeltlagern, bis zu 1000 Euro Zuschuss möglich. Für Zwei-Tages-Fahrten könnten bis zu 200 Euro ausbezahlt werden . Für das Arbeitsmaterial sei ein Bonus von 20 bis 50 Prozent (je nach Mittelverfügbarkeit) geplant. Die Grundförderung der Verbände im Landkreis erhöhe sich von 400 Euro auf 600 Euro. Für eine Förderung müssten die Jugendgruppen einen Antrag stellen. Die Richtlinien und die Gesamtübersicht der Jugendförderung sowie der Antrag seien auf den Webseiten des Kreisjugendrings ersichtlich. Mehr Infos unter www.kjr-tir.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.