Bei strahlendem Spätsommerwetter feierte das BRK-Seniorenzentrum Haus Mühlbühl sein 25-jähriges Bestehen. Zahlreiche Besucher nutzten den Tag der offenen Tür, um die Einrichtung näher kennenzulernen, mit Mitarbeitenden und Bewohnern ins Gespräch zu kommen und sich über Pflege- und Gesundheitsthemen zu informieren.
Ein besonderer Höhepunkt war die Übergabe eines Porzellandrucks der Tirschenreuther Altstadt. Bürgermeister Stahl überreichte ihn an Pflegedienstleiterin Simone Maurer und Einrichtungsleiter Thomas Schrems. Mit diesem Geschenk griff er das markante Bild auf, das sich den Bewohnern täglich beim Blick aus ihren Zimmern bietet.
Für viele Interessierte bot der Tag auch die Gelegenheit, in Erinnerungen zu schwelgen. Gemeinsam mit den Seniorinnen und Senioren sprachen sie über die Zeit vor dem Bau des Hauses. Viele erinnerten sich noch an den Siloturm der ehemaligen Firma Hoyer, der trotz tagelanger Baggerarbeiten nicht zum Einsturz gebracht werden konnte und schließlich gesprengt werden musste. Auch Einrichtungsleiter Thomas Schrems erzählte, wie er dieses Ereignis damals selbst vom Mühlbühl aus beobachtete.
Rund um das Haus herrschte den ganzen Nachmittag über eine heitere, offene Stimmung. Interessierte konnten an den Informationsständen ihren Blutdruck und Blutzucker messen lassen, sich mit Simulationsbrillen in die Sichtweise älterer Menschen hineinversetzen oder die Herz-Lungen-Massage an einer Übungspuppe ausprobieren. Für das leibliche Wohl sorgte Küchenleiterin Jennifer König mit frisch Gegrilltem sowie Kaffee und Kuchen, sodass auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz kam.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.