Tirschenreuth
19.05.2022 - 14:40 Uhr

34 Rotkreuzler im Landkreis Tirschenreuth ausgezeichnet

Landrat Roland Grillmeier zeichnete bei einem Ehrenabend langjährige ehrenamtliche Mitarbeiter des Bayerischen Roten Kreuzes in Vertretung des Bayerischen Innenministers aus. Den Geehrten gratulierten auch die anwesenden Bürgermeister der einzelnen Kommunen. Bild: kro
Landrat Roland Grillmeier zeichnete bei einem Ehrenabend langjährige ehrenamtliche Mitarbeiter des Bayerischen Roten Kreuzes in Vertretung des Bayerischen Innenministers aus. Den Geehrten gratulierten auch die anwesenden Bürgermeister der einzelnen Kommunen.

Es war eine beeindruckende Anzahl von langjährigen ehrenamtlichen Rot-Kreuz-Mitarbeitern, die bei einem Ehrenabend im Kettelerhaus in Tirschenreuth ausgezeichnet wurden: Insgesamt 34 Personen erhielten die staatliche Ehrung.

„Menschen allein nach dem Maß der Not zu helfen, ohne auf Hautfarbe, Religion oder Nationalität zu achten“, nach diesem Leitbild, so Landrat Roland Grillmeier, arbeiteten im Landkreis Tirschenreuth rund 1500 ehrenamtliche Mitglieder und 500 hauptamtliche Mitarbeiter als Teil des Roten Kreuzes. Die hohe Anzahl an Ehrenamtlichen mache deutlich, dass das Engagement im sozialen Bereich nach wie vor sehr hoch sei und die Menschen im Landkreis gerne einander helfen.

Die Ehrungen nahmen Landrat Roland Grillmeier und der Kreisvorsitzende des Bayerischen Roten Kreuzes, Franz Stahl, vor. Das große Ehrenzeichen für 50 Jahre Dienstzeit erhielten Heinrich Schärl (Fuchsmühl), Christa Schleyer und Hans-Joachim Zebisch (beide Erbendorf). Mit dem Ehrenzeichen am Band für 40 Jahre Dienst wurden Martin Walter (Bärnau), Michael Häckl, Detlef Dotzel, Achim Wißgott (alle Erbendorf), Andreas Kastner (Kemnath), Rita Kraus, Peter Krömer, Hermine Schaumberger, Peter Hofmann, Bruno Kraus (alle Konnersreuth), Richard Ritter (Pullenreuth), Horst Urbanczyk (Tirschenreuth), Erika Heindl (Waldsassen) sowie Christine Arnold und Inge Oroudji (beide Wiesau) ausgezeichnet.

Für 25 Jahre aktiven Dienst wurden Thomas Schletz (Arzberg), Franz Reindl (Brand), Christian Kreutzer (Ebnath), Wilhelm Wick (Friedenfels), Siegfried Jaschke, Jürgen Schelzke (beide Kemnath), Mathias Kandizora (Krummennaab), Stefan Pelz (Mitterteich), Ralf Püschner, Jörg Wiedemann, Daniel Birkner, Roland Frank (alle Tirschenreuth), Volker Lang, Bernd Hör (beide Waldsassen), Ralf Arnold und Bernd Wunderlich (beide Wiesau) geehrt. „Ich bin stolz, solche engagierte Persönlichkeiten wie Sie im Landkreis Tirschenreuth zu haben, dies darf ich sicherlich auch im Namen der anwesenden Bürgermeister sagen“, so Landrat Roland Grillmeier. Musikalisch wurde die Feierstunde vom Blechbläser-Ensemble der Kreismusikschule unter der Leitung von Patrick Oroudji eindrucksvoll umrahmt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.