Tirschenreuth
02.08.2023 - 10:41 Uhr

60 Schützen des Stiftlandgaus bei Guschu-Open in München

Die Teilnehmer und Betreuer des Stiftlandgaus bei der Siegerehrung in der Luftdruckhalle der Olympia Schießanlage in Garching-Hochbrück mit dem Maskottchen der Bayerischen Sportschützenjugend „Guschu“. Bild: Werner Kraus/exb
Die Teilnehmer und Betreuer des Stiftlandgaus bei der Siegerehrung in der Luftdruckhalle der Olympia Schießanlage in Garching-Hochbrück mit dem Maskottchen der Bayerischen Sportschützenjugend „Guschu“.

Der Stiftlandgau war kürzlich mit insgesamt 60 Schützen ein Wochenende in Garching-Hochbrück bei München, um bei den Guschu-Open teilzunehmen, welche jährlich von der Bayerischen Sportschützenjugend organisiert werden. Im Rahmen dessen wird nicht nur am Samstag ein Wettkampf ausgetragen, sondern auch drei Tage auf der Olympiaanlage gezeltet. Die 45 Jugendlichen richteten sich nach der Ankunft mit den 15 Betreuern laut Mitteilung ihren Zeltplatz ein. Anschließend bereiteten sie das Abendessen vor. Ebenfalls wurde noch am Abend das Gelände erkundet und die Schießanlage besichtigt.

Die Schützen bekamen dabei unter anderem die Luftdruckhalle, die Finalhalle, die Bogenanlage, die Wurfscheibenanlage und die 300-Meter-Stände zu sehen. Am Samstag standen die Wettkämpfe an. Die Startzeiten der insgesamt rund 700 Schützen verteilten sich von 8 bis 16.30 Uhr an den mit insgesamt 100 elektronischen Luftdruckständen ausgerüsteten Schießstand. Der Stiftlandgau repräsentierte sich mit Luftgewehr, Luftpistolen-, Lichtgewehr-, Lichtpistolen- und Bogenschützen und durfte sich bei den Siegerehrungen über vier erste, drei zweite und drei dritte Plätze freuen. Parallel zu den Schießwettbewerben waren viele weitere Aktionen und Spiele zur Unterhaltung der Jugendlichen geboten. So konnten die Teilnehmer beispielsweise ein Trampolin nutzen oder sich beim Bungy-Run oder verschiedenen Geschicklichkeitsspielen beweisen. Am Sonntag wurde nach einem ausgiebigen Frühstück am Morgen das Zeltlager zusammengeräumt und eingepackt, bevor es gegen Mittag mit einem Bus zurück nach Tirschenreuth ging.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.