64 Jugendliche bei der Firmung in Tirschenreuth

Tirschenreuth
22.07.2022 - 14:15 Uhr

Für 64 Mädchen und Jungen aus den Pfarreien Tirschenreuth, Großkonreuth, Griesbach und Mähring war Mitte Juli der große Tag der Firmung gekommen. Weihbischof Reinhard Pappenberger spendete den Jugendlichen in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Tirschenreuth das Sakrament der Firmung. Die jungen Leute aus den Pfarreien hatten sich lange und intensiv darauf vorbereitet. Dafür zeichneten Martina Reimann, Sabine Schiml und Doris Mehler verantwortlich.

Stadtpfarrer Georg Flierl zelebrierte den Festgottesdienst zusammen mit Pfarrer Dr. Charles Ifemeje, Pfarrvikar Armin Maierhofer und Kaplan Ramon Rodriguez. Lebendig und lebensnah predigte Weihbischof Reinhard Pappenberger über die Bedeutung der Firmung im Leben der jungen Menschen. „In der Taufe gab Gott euch das Versprechen, ich bin immer für euch da. Diese Zusage Gottes gilt nicht erst in der Zukunft, sondern jeden Tag deines Lebens. „Gott will mit euch zu tun haben, liebe Firmlinge“, so der Firmspender. „Der Auferstandene schaut euch stärkend an. Jetzt seid ihr dran. Ihr Zeugen sollt Zeugen dafür sein, das Gott in eurem Leben und in dieser Welt wirkt“, ermutigte er die jungen Menschen. Nach der Erneuerung des Taufversprechens traten die Firmlinge mit ihrer Patin bzw. Paten nach vorne. Pappenberger zeichnete mit Wattestäbchen und Chrisamöl das Kreuzzeichen auf die Stirn und legte ihnen die Hand auf. Jeden Firmling sagte er persönliche, stärkende Worte.

Max Kraus, Viktoria Blei und Lena Köstler dankten abschließend im Namen aller Firmlinge ihren Familien und Paten für ihr Gebet und ihre Wegbegleitung während der Vorbereitung, sowie Kirchenmusiker Moritz Unger und dem Musikensemble für die musikalische Gestaltung.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.