Eigentlich ein Geburtstag, mit dem der Pensionseintritt möglich wäre. Doch Rudolf Kunz wehrt ab: „Ein bisschen mache ich noch weiter.“ Nähere Details verrät er aber nicht.
Rudolf Kunz wurde in Neustadt/WN geboren und besuchte dort auch die Volksschule, ehe er ans Augustinus-Gymnasium nach Weiden wechselte, wo er 1975 das Abitur machte. Nach dem Lehramtsstudium an der Universität Regensburg, kam er 1979 zum Vorbereitungsdienst an die Volksschule Bärnau. Anschließend wirkte er von 1982 bis 2003 als Lehrer an der Volksschule in Bärnau. In dieser Zeit kam 1996 die Ernennung zum Seminarrektor. 2003 wurde er an die Volksschule Plößberg versetzt, ein Jahr später erfolgte die Übertragung der Funktion eines Seminarrektors als Leiter des Studienseminars für die Ausbildung von Lehrkräften an Hauptschulen.
2006 wurde er an die Hauptschule Neustadt/WN versetzt und ein Jahr später an das Staatliche Schulamt nach Tirschenreuth beordert. Am 1. Mai 2008 erfolgte die Ernennung zum Schulrat und die Bestellung zum ständigen Vertreter des Fachlichen Leiters des Schulamts Tirschenreuth. 2013 dann die Ernennung zum Schulamtsdirektor und seit 1. April 2018 ist er zum Fachlichen Leiter des Staatlichen Schulamts Tirschenreuth bestellt. Im vergangenen Jahr feierte er sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Schwerpunkte seiner weiteren Arbeit sind „Sport in Schule und Verein“, sowie der Arbeitskreis Schule/Wirtschaft, in beiden ist Rudolf Kunz Vorsitzender. Hobbys des überaus fitten und agilen Jubilars sind Joggen, Fitnessstudio-Besuche sowie der TSV 1860 München.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.