Tirschenreuth
29.04.2024 - 16:16 Uhr

Ab 1. Mai rollen wieder die Rad- und Freizeitbusse durch den Landkreis Tirschenreuth

Die Fahrradbusse Grenzland-Express und Naabtal-Express sind wieder im Einsatz. Die Fahrradmitnahme ist für Fahrgäste kostenlos möglich.

Der Naabtal-Express fährt bis nach Fichtelberg. Die Haltestelle am Marktplatz Falkenberg (Bild) wird derzeit wegen einer Baustelle nicht angefahren. Archivbild: Benkhardt
Der Naabtal-Express fährt bis nach Fichtelberg. Die Haltestelle am Marktplatz Falkenberg (Bild) wird derzeit wegen einer Baustelle nicht angefahren.

Ab 1. Mai bis 31. Oktober touren wieder die Rad- und Freizeitbusse an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen durch den Landkreis Tirschenreuth. Darauf weist das Landratsamt hin. Abfahrt der Busse ist jeweils um 8 und 13 Uhr in Tirschenreuth in Richtung Eger (Grenzland-Express) beziehungsweise Richtung Fichtelberg (Naabtal-Express).

Beim Naabtal-Express gibt es wegen einiger Baustellen Abweichungen vom letztjährigen Fahrplan. "Aufgrund von mehreren Vollsperrungen auf der Strecke können manche Haltestellen nicht angefahren werden, außerdem kann es je nach Verkehrslage zu leichten Verspätungen kommen", so das Landratsamt. ÖPNV-Verantwortlicher Jürgen Kreuzer erklärt: "Friedenfels etwa können wir aufgrund der Sperrung bei Voithenthan leider einfach nicht erreichen. Stattdessen gibt es einen neuen Halt in Thumsenreuth, also in durchaus fahrradtauglicher Entfernung zu Friedenfels". Mit den Bahnhöfen Wiesau und Neusorg sowie dem Anschluss an die Freizeitlinien des Fichtelgebirges in Fichtelberg gibt es trotz Baustellen-Fahrplan viele Verbindungsmöglichkeiten. Wegen einer weiteren Baustelle in Falkenberg hält der Bus dort aktuell nicht in der Ortsmitte, sondern bei der IGZ. Außerdem sind hier laut Landratsamt bis zu 15 Minuten Verspätungen möglich.

Eine Neuerung gibt es beim Tarif: Da der Landkreis Tirschenreuth seit 1. Januar Mitglied des Verkehrsverbunds Großraum Nürnberg (kurz VGN) ist, gelten für die Rad- und Freizeitbusse nun die Tickets und Preise des VGN, das beliebte "Tagesticket plus". Deutschland-Ticket, Bayern-Ticket und EgroNet-Ticket werden weiterhin anerkannt. Der Grenzland-Express fährt die Linie Tirschenreuth-Bad Neualbenreuth-Waldsassen-Bahnhof Cheb/Eger und zurück. Da die böhmische Nachbarregion nicht zum VGN gehört, bleiben bei der Fahrt bis nach Eger die bisherigen Tagestickets bestehen. Der Naabtal-Express fährt die Linie Tirschenreuth-Erbendorf-Fichtelberg.

Auf dem Radanhänger haben bis zu 16 Räder Platz. Die Busse können auch ohne Rad genutzt werden. Eine Reservierung ist online möglich. Gruppen müssen sich bei der Eska unter Telefon 0 96 31/29 54 anmelden. Fahrplan-Flyer sind in den Tourist-Infos im Landkreis erhältlich. Weitere Infos unter www.oberpfaelzerwald.de/rad-und-freizeitbus-tir.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.