Die Corona-Lockerungen kamen gerade zum richtigen Zeitpunkt. So konnte die Johann-Andreas-Schmeller Mittelschule in Tirschenreuth ihren Absolventen eine Abschlussfeier in verkürzter Form ermöglichen. Dafür wurde alles perfekt durchorganisiert: Die zwei Feierstunden, für neunte und zehnte Klassen, lief wie am Schnürchen. Streng nach den Hygieneregeln registrierten sich die Eltern der Absolventen, suchten mit Masken ihren Platz auf, wahrten Abstand zu anderen Gästen. Sämtliche Sprecher bemühten sich um eine kurze Redezeit.
Vorträge als Videopräsentation
Einige Schülerinnen hatten sich die Mühe gemacht, ihre Vortragsstücke aufzuzeichnen, um sie dann per Beamer auf der Feier zu zeigen. Natürlich schwang in allen Reden die ungewöhnliche derzeitige Situation durch. Lehrer, Schüler und Eltern hätten viele neue Wege beschreiten müssen. Hier zeigte sich die Flexibilität aller Beteiligten. Rektor Jürgen Bayer hatte diesbezüglich sehr viel Lob für die Absolventen übrig. Sie hätten sich noch mehr angestrengt, sich auf neue Wege eingelassen und als Vorbereitung genutzt, die Schule entsprechend abzuschließen. Für ihr weiteres Leben gab er ihnen folgenden Ratschlag mit auf den Weg: "Halten die Augen auf, seid verantwortungsbewusst und geht rücksichtsvoll, aber auch selbstbewusst euren Weg!"
In seinem Grußwort ging auch Zweiter Bürgermeister Peter Gold auf den "ungewöhnlichen Schulabschluss" ein. Alle hätten sich den Beschränkungen, dem Mehraufwand und der Neuorientierung unterwerfen müssen. Nun beginne für die Absolventen ein neuer Lebensabschnitt. Es gelte Neues anzunehmen und zu erforschen.
Sieben Schüler ausgezeichnet
Nach der Zeugnisverteilung durften sich die Prüfungsbesten jeweils über Geschenke freuen, die Rektor Jürgen Bayer und stellvertretender Bürgermeister Peter Gold als Anerkennung für ihren Fleiß überreichten. Die Prüfungsbesten der neunten Klassen sind Alecia Zandt (Klasse 9 a), Julian Waidhas (9 b) und Michael Zahn (9 a).
Eine Besonderheit gab es bei den Prüfungsbesten der zehnten Klassen: Normalerweise werden nur drei der besten Schüler herausgestellt. Weil es aber bei zwei Schülern einen absolut gleichen Notenschnitt gab, wurden vier Schüler ausgezeichnet. Prüfungsbeste waren Lukas Steiner (Klasse M 10 b), Anja Gradl (M 10 a), Lukas Reisnecker (M 10 b) und Leni Richtmann (M 10 a).
Abschließend dankte Konrektor Joachim Kruppa Rektor Jürgen Bayer. Ein normales Schuljahr stelle einen neuen Schulleiter schon vor große Herausforderungen. Was Bayer in den vergangenen Corona-Monaten geleistet habe, verdiene größten Respekt und Anerkennung. Besonders freuten sich Lehrer und Schüler über die Anwesenheit des ehemaligen Rektors Wilhelm Trisl.
Mehr über die Johann-Andreas-Schmeller-Mittelschule in Tirschenreuth auf Onetz.de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.