Tirschenreuth
16.05.2022 - 13:47 Uhr

Acht neue Übungsleiterassistentinnen bei der Turngemeinschaft Tirschenreuth

Die neue Übungsleiterassistentinnen mit TG-Chef Wolfgang Rahm (von links): Sarah Bauer, Amelie Heyd, Lucy Frötschl, Anni Kraus, Julia Burkhard, Vanessa Riedl, Neele Lösch, Jasmin Waidhas und Wolfgang Rahm Bild: Turngemeinschaft Tirschenreuth/exb
Die neue Übungsleiterassistentinnen mit TG-Chef Wolfgang Rahm (von links): Sarah Bauer, Amelie Heyd, Lucy Frötschl, Anni Kraus, Julia Burkhard, Vanessa Riedl, Neele Lösch, Jasmin Waidhas und Wolfgang Rahm

Der Turngau Oberpfalz-Nord führte in der Dreifachturnhalle des Stiftland-Gymnasiums unter der Leitung der stellvertretenden Turngauvorsitzenden für Bildungsarbeit, Bettina Völkl, einen Lehrgang für Übungsleiterassistenten/-assistentinnen durch.

Zu dieser Ausbildung hatten sich von der Turngemeinschaft Tirschenreuth acht Teilnehmerinnen angemeldet. An zwei Wochenenden absolvierten sie in 35 Lehrstunden ein breitgefächertes Themengebiet wie Gerätturnen männlich und weiblich, methodische Reihenfolge zum Erlernen einer Übung, Kampfrichterwesen, Aerobic, Tanz, Fitness und Grundformen der Bewegung und des Krafttrainings, Turnerjugendwettkampf, Bewegungskünste neue Trends, Orientierungslauf und kleine Spiele.

Außerdem gab es noch eine Unterweisung in Erste Hilfe. Für die verschiedenen Themen wurden fachlich versierte Dozenten eingeladen. Bei der Übungsleiterassistentenausbildung wird die Grundlage gelegt, das erlernte Wissen in den Trainingsstunden weiterzugeben und die Übungsleiterlizenz zu erwerben. Bei so vielen Übungsleiterassistentinnen kann die Turngemeinschaft beruhigt in die Zukunft blicken und ist im Trainernachwuchsbereich sehr gut aufgestellt. Der Erste Vorsitzende Wolfgang Rahm gratulierte den acht neuen Übungsleiterassistentinnen mit einem kleinen Geschenk.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.