Mit ehrenamtlicher Arbeit will "Leben plus" Personen helfen, die im täglichen Leben eingeschränkt sind oder grundsätzlich Unterstützung benötigen. Gemeinsam mit den Partnern geht es aber auch um die Ausgestaltung von Events. Für ihr erstes gemeinsames Projekt benötigen "Leben plus" und der Jugendrat kreative Unterstützung. Für den Mai will man Schmetterlinge sprechen lassen und die farbenfrohen Tage begrüßen. Deshalb finden sich vor der Geschäftsstelle von "Leben plus" an mehreren Birkenstämmen unbemalte Schmetterlinge, die vom Jugendrat TIR organisiert wurden.
Die Schmetterlinge dürfen die Bürger mit nach Hause nehmen, bemalen und schließlich wieder zurückhängen. Die gemeinsame Aktion, die vom Jugendrat Tirschenreuth ins Leben gerufen wurde, verspricht Spaß im Freien oder zu Hause.
Abholen kann man die Rohlinge derzeit vor der Geschäftsstelle von "Leben plus" in der Koloman-Maurer-Straße 1 in Tirschenreuth. Für Kreative, die keine passenden Malstifte bei sich zu Hause haben, stellt "Leben plus" Malfarben, die in den Büroräumen zu den bekannten Öffnungszeiten abgeholt werden können, zur Verfügung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.