Der Lions-Club Tirschenreuth hat turnusmäßig eine neue Vorstandsriege gewählt. Bei einem feierlichen Akt im Restaurant Altmugler Sonne übergab Pastpräsidentin Heike Kunte laut Mitteilung das Zepter an Albert Saller aus Tirschenreuth. Er wird, nach einer durch die Corona-Pandemie erheblich erschwerten Präsidentschaft 2019/20, zum zweiten Mal die Geschicke der Tirschenreuther Lions lenken.
Die scheidende Präsidentin Heike Kunte skizzierte in einer kurzen Ansprache die wichtigsten Ereignisse „ihrer erfolgreichen Präsidentschaft“, wie es heißt. Sie bedankte sich beim Vorstandsteam und den Mitgliedern, die sie als Präsidentin tatkräftig unterstützt hätten. Anschließend übergab sie mit der Präsidenten-Anstecknadel symbolisch das Amt an Gründungsmitglied Albert Saller. Der Tirschenreuther Optikermeister präsentierte seinen Vorstand, bestehend aus Vizepräsident Norbert Schmeller, Pastpräsidentin Heike Kunte, Schatzmeister Ludwig Reber, Clubmaster Dominik Neitz, Sekretär Peter Beer und Mitgliederbeauftragtem Ulrich Sanner.
Anschließend stellte er sein Programm für das Lions-Jahr 2023/24 mit neuen, aber auch traditionellen Aktivitäten vor. Der Start ins neue Amtsjahr werde gleich mit einem Highlight beginnen: Das Magische Theater von Marco Knott in Bärnau wird Ort und Thema des ersten Clubabends sein. Neben dem Clubziel, Menschen in der Region und darüber hinaus zu helfen, sollen zusätzlich informative Vorträge und Firmenbesichtigungen das Clubleben der Tirschenreuther Lions bereichern. Hauptereignis werde aber die intensiv vorbereitete Partnerschaft (Jumelage) mit dem Lions-Club Graz Forum sein, zu deren Unterzeichnung im Herbst eine stattliche Delegation nach Graz reisen werde. Nach dem offiziellen Akt wurde das von Lions-Mitglied Johann Lemberger kreierte und gekochte Menü genossen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.