Der SKC "Alle Neune" Tirschenreuth richtete kürzlich die 40. Kegel-Stadtmeisterschaft aus. Mit 137 Teilnehmern - 49 Frauen, 82 Herren und 6 Jugendliche - gab es ein stattliches Teilnehmerfeld. Neue Stadtmeisterin bei den aktiven Damen wurde mit 404 Holz Alexandra Schüßler vor Petra Schmidt (392) und Annemarie Goblirsch (338). Bei den Herren siegte mit 469 Holz Stefan Winter vor Hans Weiß (444) und Manuel Heinl (440).
Die Hobby-Kegler konnten sich an zwölf Terminen versuchen. Dabei wurden 25 Mal in die Vollen und 25 Mal Schub abräumen gekegelt. Die Siegerehrung übernahm Dritter Bürgermeister Norbert Schuller mit Sportwart Martin Rother. In der Klasse der Hobby-Damen wurde Ulrike Schmidt mit 217 Holz neue Stadtmeisterin. Bei den Hobby-Herren hatte Christian Schmidt mit 212 Holz die Nase vorne. Bei den Jugendlichen siegte mit 114 Holz Kevin Bodenstein. In der Mannschaftswertung siegten bei den Frauen die "Bahnfeger" mit Christa Gleißner, Christine Rösch und Anita Schrems mit 585 Holz. Bei den Mannschaften der Hobby-Herren wurde "Büttelloch 1" mit Raimund Bergmann, Stefan Gründel und Markus Frötschl mit 587 Holz neuer Stadtmeister. Insgesamt nahmen 11 Frauen- und 28 Herrenteams am Wettbewerb teil. Sieben Mannschaften stellte dabei alle die Feuerwehr Tirschenreuth.
Bei der Siegerehrung im Gasthaus Kistenpfennig verwies Dieter Steinhauser vom SKC darauf, dass die letzte Kegler-Stadtmeisterschaft 2019 stattgefunden habe. Er dankte Tobias Steinhauser für die Organisation, Sportwart Martin Rother für die EDV-Arbeit und allen anderen ehrenamtlichen Helfern. Dritter Bürgermeister Norbert Schuller meinte, dass Kegeln ein sehr anspruchsvoller Sport sei und der Verein gesellschaftlichen Aktivitäten und Zusammenhalt fördere.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.