(kro) Die erhofften Zuschauermassen beim "Alpenrock im Fischhofpark" sind am Samstag ausgeblieben. Das Spiel der deutschen Nationalmannschaft und die Kälte dürften die Gründe gewesen sein, dass viele Plätze leer blieben. Dennoch zeigte sich Franz Göhl vom Lions-Club nicht unzufrieden. Knapp 600 Besucher dürften gekommen sein. Die meisten im Dirndl oder in der Lederhose.
Zu Beginn sorgte "Tonix" mit Felix Staufer und Anton Vogl für die richtige Einheizerstimmung, ehe im Anschluss die Großkonreuther Alphornbläser unter Leitung von Markus Werner ein Kostprobe ihres Könnens ablieferten. Eindrucksvoll, was die elf Alphornbläser zu bieten hatten.
Danach war die Bühne frei für die Band "Frontal", die mit Alpenrock und Austria-Pop unterhielt. Musik von Wolfgang Ambros, Rainhard Fendrich, den Schürzenjägern, Hubert von Goisern, STS oder auch Andreas Gabalier kam gut an. Im zweiten Teil ihres Konzerts stand Partymusik auf der Agenda. Diese siebenköpfige Band war trotz der Kälte Garant für eine tolle Stimmung.
An 15 verschiedenen Ständen wurde eine große kulinarische Vielfalt geboten. Es gab neben ausgewählten Weinspezialitäten das original Tirschenreuther Festbier und dazu Essen wie original Wiener Schnitzel, Krustenbraten, Kässpätzle oder Brathendl. Selbst Naschkatzen gingen nicht leer aus. Von Apfelstrudel mit Vanilleeis bis zum Kaiserschmarrn war alles geboten. Kurz vor 23 Uhr gab es ein großes und eindrucksvollen Feuerwerk. Übrigens, ganz ohne Fußball kam man doch nicht aus. An zwei Ständen wurde auf Fernsehern das Spiel zwischen Deutschland und Schweden übertragen und der Sieg der Löw-Elf gefeiert.
Tirschenreuth
24.06.2018 - 14:14 Uhr
Alpenklänge im Fischhofpark
von Konrad Rosner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.




















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.