Tirschenreuth
17.07.2024 - 13:36 Uhr

André Putzlocher neuer Präsident beim Rotary-Club Stiftland

Im Rahmen des Festaktes zum 30-jährigen Bestehen des Rotary-Clubs Stiftland stand auch der Stabwechsel der Clubführung auf dem Programm.

Anton Schatzberger (links) reicht den Staffelstab an André Putzlocher weiter. Bild: Rotary Club Stiftland/exb
Anton Schatzberger (links) reicht den Staffelstab an André Putzlocher weiter.

Im Rahmen eines Festakts zum 30-jährigen Bestehen des Rotary-Clubs Stiftland stand auch der Stabwechsel der Clubführung auf dem Programm. „Anton Schatzberger reichte den Staffelstab an André Putzlocher weiter“, berichtet der Rotary-Club Stiftland. Putzlocher bringe viele Erfahrungen und eine frische Perspektive mit, die den Club bereichern werde, meinte der scheidende Präsident, Geschäftsführer der Firma Schatzberger Holz-Haus-Bau GmbH.

Schatzberger dankte im Rückblick für das Vertrauen sowie seiner Frau, die ihm während der Amtszeit den Rücken freigehalten habe. Eine große Unterstützung sei Club-Sekretärin Johanna Reger gewesen. Schatzberger: „Es war eine wunderbare und sehr harmonische Zusammenarbeit.“ Stolz zeigte er sich, dass es nahezu wöchentlich Aktionen gegeben habe, darunter Ausflüge, Vorträge, Reisen, Konzerte und Hands-on-Aktionen. Als Highlights nannte er den Vortrag von Peter Andritzky zum Thema „Zukunft Heizung“. Besonders beliebt sei das Radl- und Wanderwochenende in Oberbayern am Spitzingsee gewesen. Dass der Club auch über Grenzen tätig sei, habe ein Charity-Rock-Konzert mit den Nachbarclubs, Fichtelgebirge und Selb, den Lions und den Soroptimistinnen gezeigt.

Neben Betriebsbesichtigungen bei Peter Schmelzer in Waldershof und Scherdel/Wiesauplast habe man beim traditionellen Weihnachtsmarkt in Falkenberg Geld für die Unterstützung Hilfsbedürftiger erwirtschaftet. Eine wunderbare und interessante Architekturreise ins Diözesanmuseum nach Freising und zum Erinnerungsort an das Olympia-Attentat in München habe Peter Brückner organisiert. Als freundschaftsbildende Aktivitäten hob er ein „Präsidentengrillen“ sowie ein Skiwochenende und eine Clubreise zu den langjährigen Freunden in Salzburg hervor.

Als letzte Amtshandlung überreichte Schatzberger die Präsidentenkette als Zeichen für Amt, Würde und Verantwortung sowie den Hirtenstab an Putzlocher. „Er soll dir helfen, den richtigen Weg und das richtige Maß zu finden“, sagte er zu seinem Nachfolger.

Der neue Präsident setzt nach eigenen Angaben vor allem auf Kontinuität, aber auch auf neue Akzente. Als Eckpunkte nannte Putzlocher, Studiendirektor am Beruflichen Schulzentrum Wiesau, laut Mitteilung die Weiterführung der Entwicklungsprojekte Augenklinik und Gynäkologie in Äthiopien sowie die Unterstützung des Jugendmedienzentrums T1 in Tannenlohe und der Mitterteicher Tafel.

Als neues Projekt kündigte Putzlocher laut Mitteilung im Bereich Gesundheitsprävention (entsprechend dem Jahresthema des neuen Governors im Distrikt 1880) die gesunde Ernährung an Schulen an. Weiter unterstützen wollen die Rotarier die psychische Prävention von Kindern im Projekt „Freunde“. Außerdem soll in Kooperation mit Learning Campus aus Trabitz die Künstliche Intelligenz (KI) im Bildungsbereich genutzt werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.