Tirschenreuth
08.11.2024 - 12:23 Uhr

Annemarie Goschalova feiert in Tirschenreuth ihren 90. Geburtstag

Annemarie Goschalova hat ein bewegtes Leben hinter sich. Nun verbringt sie ihren Lebensabend im BRK-Seniorenzentrum Haus Ziegelanger

Annemarie Goschalova feierte ihren 90. Geburtstag. Dazu gratulierten ihr (von links) Elisabeth Gradl vom VdK, Patrick Schüßler, der mit der Enkelin des Geburtstagskindes verheiratet ist, und Bürgermeister Franz Stahl. Bild: kro
Annemarie Goschalova feierte ihren 90. Geburtstag. Dazu gratulierten ihr (von links) Elisabeth Gradl vom VdK, Patrick Schüßler, der mit der Enkelin des Geburtstagskindes verheiratet ist, und Bürgermeister Franz Stahl.

Im kleinen Kreis feierte am Dienstag Annemarie Goschalova, die seit einem halben Jahr ihren Lebensabend im BRK-Seniorenzentrum Haus Ziegelanger verbringt, ihren 90. Geburtstag.

Annemarie Goschalova hat ein bewegtes Leben hinter sich. Sie wurde am 5. November 1934 in Klösterle im ehemaligen Landkreis Kaaden bei Karlsbad geboren. Im Gespräch mit Oberpfalz-Medien berichtete sie, dass sie früher kein Wort Tschechisch sprechen und schreiben konnte. „Bei uns zu Hause wurde nur Deutsch gesprochen“, deshalb habe sie sich in der Schule anfangs sehr, sehr schwergetan. Sie sei aber gut in Mathematik gewesen und habe ihre tschechischen Freundinnen abschreiben lassen. Diese revanchierten sich damit, dass sie ihr beim Tschechisch schreiben halfen. „Der Lehrer“, so erzählt sie, „war erstaunt, dass ich so gut Tschechisch schreiben konnte.“ Dabei muss sie auch heute noch schmunzeln.

Im benachbarten Chomutov lernte Goschalova Einzelhandelsverkäuferin. Später heiratete sie und bekam eine Tochter. Leider sind ihr Ehemann und auch ihre Tochter schon verstorben, so dass sie zuletzt ganz alleine in einem großen Haus wohnte. Ihre Enkelin Ines, in Tirschenreuth mit Patrick Schüßler verheiratet, holte sie nach Tirschenreuth zu sich nach Hause. Dies wollte Annemarie Goschalova eigentlich nicht, doch nachdem sie mehrere Unfälle auf sich nehmen musste, hatte sie gar keine andere Wahl.

Ein gutes Jahr wohnte sie bei ihrer Enkelin, ehe sie vor einem halben Jahr in das BRK-Seniorenzentrum zog. Hier fühle sie sich sehr wohl. „Ich lebe hier vorzüglich“, sagt die 90-Jährige mit fester Stimme. Am Mittag ging es dann mit der Familie zum Geburtstagsessen nach Waldsassen ins Gästehaus St. Joseph.

Die Glückwünsche der Stadt Tirschenreuth überbrachte Bürgermeister Franz Stahl. Zudem überreichte er einen Präsentkorb. Der Rathauschef trug sich auch in das „Geburtstagsbuch“, das die Enkelin der Jubilarin extra angefertigt hatte, ein. Im Namen des VdK gratulierte Vorstandsmitglied Elisabeth Gradl.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.