Kurzweilig stellte das sechsköpfige Theaterensemble von "Projekte und Spektakel" aus Köln den Kindern aus den Grundschulen rund um Tirschenreuth das Thema Nachhaltigkeit vor. In dem Stück "Henrietta und die Ideenfabrik" wurde vermittelt, was das Schlagwort bedeutet.
Rund 800 Kinder aus neun Grundschulen der näheren Umgebung verfolgten laut Mitteilung gespannt die Abenteuer der Schülerin Henrietta und lernten dabei etwas über clevere Ideen zu Gesundheit, Klima und Umwelt. Nach dem Motto "Alles hängt mit allem zusammen" könne nämlich jeder etwas dafür tun, sich selbst, aber auch die Umwelt gesund zu erhalten. Vor Beginn des Theaterstücks stellten die Schauspieler die Gastgeber vor. Jürgen Spickenreuther als Direktor der AOK Nordoberpfalz wurde zusammen mit AOK-Beirat Franz Häring auf die Bühne geholt. Finanziert von der AOK Bayern sind Aufführungen wie diese für die Schulen kostenlos. Auch Zweiter Bürgermeister Peter Gold sprach ein kurzes Grußwort. Das AOK-Kindertheater tourt seit 2007 durch Bayern und bringt Grundschulkindern das Thema Prävention auf unterhaltsame Weise näher.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.