Tirschenreuth
21.08.2018 - 13:55 Uhr

Aufregende Tage in den Dolomiten

DAV-Hüttentreffen der Sektion Karlsbad in Tirschenreuth war für alle wieder ein Erlebnis.

80 Teilnehmer waren beim diesjährigen Hüttentreffen mit dabei, darunter besonders viele junge Bergwanderer, freut sich zweiter Vorsitzender Konrad Zant. hä
80 Teilnehmer waren beim diesjährigen Hüttentreffen mit dabei, darunter besonders viele junge Bergwanderer, freut sich zweiter Vorsitzender Konrad Zant.

Das alljährliche Sektionstreffen der Sektion Karlsbad im DAV ist einer der Höhepunkte im Vereinsleben. Ziel war wieder die vereinseigene Karlsbader Hütte auf 2260 Metern Höhe in den Lienzer Dolomiten. 80 Teilnehmer waren diesmal rund um Organisator Conny Zant dabei. Laut Konrad Zant, zweiter Sektions-Vorsitzender, waren diesmal sehr viele junge Bergfreunde darunter. Dank des herrlichen Bergwetters waren die Wanderer sehr aktiv. Sie bestiegen unter anderem die Klettersteige Seekofel, Madonnensteig, Lazerswand, Weittalspitze und verbogene Wand. Sehr gefragt war auch der Besuch der Nachbarshütte „Kerschbaumer Alm“. Am Samstagabend folgte ein Hüttenabend mit Musik der „Glockner Geister“. Der Abend war lustig, fröhlich und harmonisch, es wurde viel getanzt. Für das leibliche Wohl hatte wieder das Pächterehepaar Edith und Rupert Tembler gesorgt. Am Sonntag folgte dann der Abstieg und die Heimfahrt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.