Vom 19. August bis voraussichtlich 9. September geht deshalb in der Mitterteicher Straße verkehrstechnisch wenig bis gar nichts. Laut staatlichem Bauamt Amberg-Sulzbach wird zwischen Höhe Mezgerstraße und Stiftlandring auf einer Länge von etwa 800 Metern die Deckschicht der Fahrbahn erneuert. Dabei entsteht im Bereich E-Center/Volksbank eine barrierefreie Querungshilfe mit Fahrbahnaufweitung, die es Fußgängern künftig leichter macht, die Bundesstraße zu überqueren. Die Stadt Tirschenreuth und die Stadtwerke erneuern in diesem Zusammenhang auch die Wasserleitungsschieber- sowie die Schachtabdeckungen.
Zufahrten bedingt nutzbar
Im Zuge der Baumaßnahmen wird die Mitterteicher Straße mehrmals voll gesperrt, beziehungsweise beschränkt. Die erste Vollsperrung zwischen den Zufahrten E-Center und Stabilo Fachmarkt beginnt am 19. August und dauert bis voraussichtlich 3. September. Die Zufahrten zum E-Center, Stabilo Fachmarkt und der OMV Tankstelle sind mit baustellenbedingten Einschränkungen befahrbar. Die notwendigen Arbeiten im jeweils angrenzenden Verlauf der Mitterteicher Straße werden unter halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung durchgeführt.
Die zweite Vollsperrung zwischen Mezgerstraße und Stiftlandring beginnt am 4. September und dauert bis voraussichtlich 9. September. Um die Beeinträchtigungen zu minimieren werde die Vollsperrung auf maximal drei Tage innerhalb dieses Zeitraumes begrenzt, verspricht das Bauamt. Dabei sei eine Zufahrt mit Fahrzeugen voraussichtlich im gesamten Abschnitt nicht möglich. Den genauen Zeitpunkt geben die Oberpfalz-Medien frühzeitig bekannt.
Umleitung ab Kreisverkehr
Der Durchgangsverkehr in und aus Richtung Mitterteich wird ab dem 19. August ab dem Kreisverkehr über die Staatsstraßen 2167 (Falkenberg), 2170 (Wiesau), 2169 (Mitterteich) und die B 299 und in umgekehrter Richtung großräumig umgeleitet. Das Staatliche Bauamt empfiehlt den ortskundigen Verkehrsteilnehmern den Bereich weiträumig zu meiden und bittet wegen der Beeinträchtigungen um Verständnis.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.