Weil für die Kinder in Corona-Zeiten so ziemlich alles ausfällt, auch die Kinderbibelwochen, überlegte sich das Organisationsteam der evangelischen Pfarrei eine besondere Aktion für die Mädchen und Jungen. "Wir wollten sie einladen, die Erlöserkirche zu besuchen und zeigen, wir haben euch nicht vergessen", erklärt Pfarrsekretärin Dagmar Franz. Sie ist auch Mitglied im Kinderbibelwochenteam. Gemeinsam bastelten die Ehrenamtlichen Überraschungspäckchen, die sich die Kinder an der Kirche abholen können.
Normalerweise wird in der Kinderbibelwoche gemeinsam gesungen, gebastelt, und Geschichten vorgelesen. Einen kleinen Ersatz gibt es nun im Überaschungskuvert, darin finden die Kinder Basteleien, Heftchen mit Geschichten und Süßigkeiten.
Außerdem haben die Helfer im Außenbereich der Erlöserkirche ist ein kleines Birkenwäldchen wachsen lassen. Um den Zusammenhalt optisch zu verdeutlichen, dürfen die Kinder ihren Namen auf Anhänger in Form von Herzen, Blumen und Blättern schreiben und an die Birkenäste hängen. "Eigentlich war es als Aktion für die Kinder gedacht. Spontan sind jedoch viele Spaziergänger und Gottesdienstbesucher animiert worden, einen Anhänger zu beschriften und dazu zu hängen", freut sich Dagmar Franz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.