Tirschenreuth
23.06.2019 - 11:59 Uhr

Bayerisch-böhmische Klänge auf der Seebühne

Die Tirschenreuther Stadtkapelle begeistert beim „cooltour"-Sommer mit Egerländer Musik. Dabei tut sich besonders ein Duo hervor.

Die 16-köpfige Tirschenreuther Stadtkapelle unter Leitung von Martin Bartsch zeigte sich von ihrer besten Seite. Bild: jr
Die 16-köpfige Tirschenreuther Stadtkapelle unter Leitung von Martin Bartsch zeigte sich von ihrer besten Seite.

Überwiegend bayerische und böhmische Musik stand im Mittelpunkt des gut dreistündigen Konzerts der Tirschenreuther Stadtkapelle am Freitagabend. Das einzigartige Panorama des Fischhofparks bildete die Kulisse für das sehr gut besuchte Konzert. Kapellmeister Martin Bartsch und seine Musiker verstanden es glänzend, die vielen Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch Bayern und Böhmen zu nehmen.

"Was wäre der 'cooltour'-Sommer ohne unsere wichtigsten Musiker in der Stadt?", fragte Vinzenz Rahn, Vorsitzender des FördervereinS Fischhofpark, zu Beginn und gab selbst die Antwort: "Nichts!" Kapellmeister Martin Bartsch dankte bescheiden: "Schön, dass wir wieder mit dabei sein dürfen." Den Zuhörern wünschte er ein unterhaltsame Stunden.

"Wir spielen live und original, so wie wir hineinblasen, so hören sie es", kündigte der Kapellmeister an. Mit der "Musikantenparade" von Ernst Mosch wurde der Abend eröffnet. Erstmals kam das Gesangsduo Stefan Reber und Martin Bartsch beim Stück "Tirschenreuther Musikanten laden herzlich ein" zum Einsatz. Beide sollten den ganzen Abend bereichern, sehr zur Freude der Zuhörer. Weiter ging es mit dem Walzer "Rosen so Rot" und dem Marsch "Egerländer Lied". Zudem präsentierte die Stadtkapelle die Polka "Wenn die Blasmusik erklingt", die "Dompfaffpolka" und die "Sehnsuchtspolka". Nicht fehlen durfte der Klassiker "Böhmischer Wind".

Durch das Programm führte Dirigent Martin Bartsch, der den Zuhörern auch seine Musikanten, die teilweise schon seit Jahrzehnten dabei sind, vorstellte. Die Zuhörer dankte der 16-köpfigen Stadtkapelle immer wieder mit viel Beifall. Echte handgemachte Blasmusik hat auch heute noch viele Anhänger und Freunde.

Das Gesangsduo Stefan Reber (links) und Martin Bartsch überzeugte. Bild: jr
Das Gesangsduo Stefan Reber (links) und Martin Bartsch überzeugte.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.