Tirschenreuth
19.10.2022 - 15:26 Uhr

Bayerisch-österreichisches Karpfen-Kochduell im Möbelhaus Gleißner in Tirschenreuth

Zum Programm der Erlebniswochen Fisch gehört in diesem Jahr auch ein Kochduell im Möbelhaus Gleißner. Johann Lemberger vom Genießer-Restaurant „Altmugler Sonne“ in Bad Neualbenreuth tritt gegen Helfried Reimoser aus der Steiermark an.

Das bayerische-österreichische Kochduell soll nach Angaben der Veranstalter ein Höhepunkt der Erlebniswochen Fisch werden. Am Kirchweih-Sonntag, 23. Oktober, klappern ab 13 Uhr in der Küchenabteilung bei Interliving Gleißner in Tirschenreuth die Töpfe und Pfannen. Die beiden Kontrahenten bereiten nach der Pressemitteilung „köstliche und kreative Gerichte aus heimischem Karpfen“ zu. Es gibt bei der zweieinhalb- bis dreistündigen Veranstaltung drei Runden. Die Köche müssen Fingerfood, eine Vorspeise und ein Hauptgericht aus dem Oberpfälzer Brotfisch zubereiten. Dabei verraten die beiden Köche viele Tipps und Tricks über die Karpfenküche.

Johann Lemberger von der „Altmugler Sonne“ vertritt nach Angaben der Veranstalter die Kulinarik des Landkreises Tirschenreuth. Er setzt sich für Slow-Food-Küche in der Region ein und verwöhnt seine Gäste mit ausgefeilten Menüs aus regionalen und saisonalen Zutaten. Sein Herausforderer, der gelernte Koch Helfried Reimoser, ist selbst Teichwirt. Er bewirtschaftet seit 50 Jahren eigene Gewässer und ist zudem Verfasser zahlreicher Rezeptideen rund um den Fisch.

Eine rund zehnköpfige Jury soll die Gerichte in drei Durchgängen bewerten und ermitteln, welcher Koch am Ende die Nase vorne hat. In der Jury sitzen neben Vertretern der Teichwirtschaft unter anderem auch Repräsentanten von Unternehmen und touristischen Einrichtungen im Landkreis Tirschenreuth sowie von der Berufsschule Wiesau. Durch die Veranstaltung führt Wilfried Forster vom Hotel-Gasthof „Lohbachwinkel“ bei Weiherhammer, ebenfalls ein bekennender Fischfan. „Die Zuschauer bekommen eine tolle Gelegenheit, Experten über die Schulter zu schauen und den einen oder anderen Geheimtipp für eigene Fischküche zu erfahren“, so die Arge Fisch. Weitere Infos unter www.erlebnis-fisch.de

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.