Bei manchen Pointen blieb das Lachen im Hals stecken, denn wohl die meisten der rund 120 Theaterbesucher erkannten sich in den Figuren der Komödie "Extrawurst" selbst. Das Landestheater Oberpfalz gastierte am Freitagabend im Kettelerhaus mit einem Stück, das ein Leben voller Vorurteile, dabei hintersinnig, urkomisch und dennoch immer absolut brandaktuell, aufzeigte. Dabei war die Geschichte der "Extrawurst" eigentlich banal. Darin beschließen die Mitglieder eines Tennisclubs, einen neuen Grill anzuschaffen. Jedoch gibt es einen türkischen Tennisspieler. Das Problem: Gläubige Muslime dürften ihre Würste nicht auf einen Grill mit Schweinefleisch legen. Es folgt eine schier endlose Diskussion mit immer neuen Argumenten, so dass die Sitzung sogar eskalierte. Ganz nach dem Motto "Mit Schwein ist der Grill versaut" brauche der Türke, dem eigentlich zunächst alles egal ist, für seine "Türkenwurst" einen Extra-Grill. Fantastisch spielten Jens Ulrich Seffen, Johannes Aichinger, Claudia Lohmann, Sascha Weinstein und Berkay Cetin, wie aus "Nichts" eine Zerreißprobe wird - ja nahezu alles infrage gestellt wird. Selbst vor Hitler und Erdogan wird nicht halt gemacht, auch Vegetarier und Atheisten mischen plötzlich mit.
Tirschenreuth
06.03.2024 - 11:22 Uhr
Beim Auftritt des Landestheaters Oberpfalz in Tirschenreuth scheiden sich die Geister an der Grillwurst
von Konrad Rosner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.