Viele kleine Nachwuchskünstler tummelten sich am Dienstagnachmittag im Museumsquartier. 13 Mädchen und ein Junge klebten eifrig bunte Glitzersteinchen, Mosaikteilchen, Stoffe, Perlen, Federn, Knöpfe oder Holzkugeln auf ein Stück Pappkarton. Eingeladen zu diesem Schnuppernachmittag bei der Künstlergilde hat der Kunstverein Tirschenreuth.
Schon seit vielen Jahren beteiligt sich der Kunstverein am jährlichen Ferienprogramm der Stadt Tirschenreuth, mit wachsendem Erfolg. Diese Aktion komme immer wieder gut an, auch wird das eine oder andere Nachwuchstalent entdeckt.
Keine Vorgaben
Beim diesjährigen Motto "Wir kleben ein Bild" zeigte sich, wie die Kinder ohne große Erklärungen oder Anleitungen äußerst kreativ an künstlerische Herausforderungen herangehen. Es gab keinerlei Vorgaben, jeder durfte sich selbst ein Motiv ausdenken. Fleißig suchten sie sich aus den vielen Behältnissen unterschiedliches Material aus, aus dem Collagen mit Tieren, Blumen, ganzen Landschaften oder ein bunter Mustermix entstanden. Die achtjährige Magdalena etwa entschied sich für das Motiv eines Eichhörnchens. Die siebenjährige Larissa bastelte einen Fisch nur aus Knöpfen und Glitzersteinchen. Kurz vorher gestaltete sie eine bunte Eule aus teils echtem Federkleid. Eine schöne Pusteblume aus silberglänzenden Mosaiksteinen dachte sich Susanne aus.
Großer Material-Fundus
Der Basteltisch bog sich schier vor verteiltem Material, Klebstoff, Kartons und Stoffresten. "Wir haben einen großen Fundus an Material", erklärte Vorsitzende Petra Schicker, woher die unzähligen Kleinteilchen für die Klebearbeiten stammen. "Die Kartons als Grundlage für die Collagen hat uns das Kartonagenwerk Liebenstein gespendet", freute sich zweite Vorsitzende Kerstin Rumswinkel, dass die ansässigen Firmen bei Materialanfragen immer sehr offen und großzügig dem Verein gegenüber reagierten.
Viel zu schnell verflog die Zeit, so dass einige Kinder ein wenig länger blieben, um ihre ersten Kunstwerke noch fertig zu bringen. Die gemeinsame Abschlussrunde bei Kaffee und Kuchen nutzten die Mitglieder des Kunstvereins, um die nächsten geplanten Veranstaltungen zu besprechen.
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.