"Diese wenig sinnvolle Aktion wird dem Mann noch teuer zu stehen kommen", schreibt die Polizei in ihrem Pressebericht über einen 29-jährigen Tirschenreuther. Der rief die Polizei Mittwochabend an und meldete einen angeblichen Überfall auf eine Tankstelle in der Mitterteicher Straße. Unmittelbar danach rief er erneut an: Seine vorherigen Angaben würden nicht stimmen. Die Polizei schaute sich das trotzdem an.
Vor Ort erklärte eine Tankstellen-Angestellte einer Polizeistreife, dass alles in Ordnung sei, es habe keinen Überfall gegeben. Beim 29-jährigen Anrufer war dagegen nicht alles in Ordnung, laut Polizeibericht war er stark betrunken, ein Alkotest ergab einen hohen Promillewert. Weil er - wie die Angestellte bestätigte - selbst mit seinem Auto vorfuhr und tanken wollte, wurde ihm sein Führerschein genommen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.