Tirschenreuth
04.09.2019 - 16:36 Uhr

Brand sorgt für Stromausfall in Tirschenreuth

In Tirschenreuth kam es wegen des Brands eines Strommasts zu Stromausfällen in der gesamten Innenstadt. Auslöser war ein überhitzter Überspannungsableiter, den es "zerrissen" hatte.

Ein überhitzter Überspannungsableiter an einem Strommasten nahe der Einmündung der Mühlbühlstraße in die B15 sorgte am Mittwoch gegen 16 Uhr für einen Feuerwehreinsatz in Tirschenreuth. Das defekte Teil fiel zu Boden und entzündete das trockene Gras. Deswegen fiel in weiten Teilen der Innenstadt der Strom aus. Bild: szl
Ein überhitzter Überspannungsableiter an einem Strommasten nahe der Einmündung der Mühlbühlstraße in die B15 sorgte am Mittwoch gegen 16 Uhr für einen Feuerwehreinsatz in Tirschenreuth. Das defekte Teil fiel zu Boden und entzündete das trockene Gras. Deswegen fiel in weiten Teilen der Innenstadt der Strom aus.

In weiten Teilen der Tirschenreuther Innenstadt war am Mittwochnachmittag ab 16 Uhr der Strom für etwa 20 Minuten weg.

Grund für den Stromausfall war nach ersten Erkenntnissen ein Brand an einem Strommast nahe der Einmündung der Mühlbühlstraße in die B15. Einen Überspannungsableiter hat es nach Angaben der Polizei "zerrissen". Ursache dafür war möglicherweise eine Überhitzung. Weil heiße Teile der Spule aus der Verankerung auf den Boden fielen, fing das trockene Gras zu glimmen an. "Es war keine offene Flamme", berichten die Beamten vor Ort, die in ihrer Inspektion selbst vom Stromausfall betroffen waren.

Kurze Zeit nach der Alarmierung waren 35 Aktive der Feuerwehr Tirschenreuth und die Feuerwehr Mitterteich mit 10 Mann an der Einsatzstelle. Sie löschten den Brand auf der Grasfläche und sperrten die B15 auf einer Spur ab. Wegen des Einsatzes kam es an der Bundesstraße sowohl stadteinwärts als auch stadtauswärts zu Verkehrsbehinderungen. Die Feuerwehr regelte den Verkehr vorübergehend.

Der Schaden beläuft sich auf 5000 Euro, teilten die Beamten mit. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Ein Rettungswagen an der Brandstelle wurde nicht gebraucht. Nach etwa einer Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder abziehen.

Einen der Überspannungsableiter des Strommasts hat es "zerrissen". Ein heißes Teil fiel zu Boden und entzündete das trockene Gras. Bild: nic
Einen der Überspannungsableiter des Strommasts hat es "zerrissen". Ein heißes Teil fiel zu Boden und entzündete das trockene Gras.
Insgesamt waren 45 Feuerwehrleute aus Tirschenreuth und Mitterteich im Einsatz. Nach etwa einer Stunde konnten sie wieder abziehen. Bild: szl
Insgesamt waren 45 Feuerwehrleute aus Tirschenreuth und Mitterteich im Einsatz. Nach etwa einer Stunde konnten sie wieder abziehen.
Die Feuerwehrkräfte regelten den Verkehr an der B15. Bild: szl
Die Feuerwehrkräfte regelten den Verkehr an der B15.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.