BRK-Seniorenzentrum Haus Ziegelanger feiert 55-jähriges Bestehen

Tirschenreuth
06.09.2022 - 13:28 Uhr

Als das BRK-Seniorenzentrum Haus Ziegelanger eröffnet wurde, kostete der Liter Benzin 59 Pfennig und der Vietnam-Krieg bewegte die Menschen. Personal und Bewohner feierten den 55. Geburtstag der Einrichtung.

Die Bewohner des BRK Seniorenzentrums Tirschenreuth Haus Ziegelanger feiern im Innenhof das 55-jährige Bestehen der Einrichtung. Stellvertretende BRK-Kreisvorsitzende Eva Freifrau von Podewils (rechts) und Zweiter Bürgermeister Peter Gold (Mitte) gratulieren Einrichtungsleiterin Anneliese Dombrowsky (links) zum Jubiläum.

Das Tirschenreuther Seniorzentrum Haus Ziegelanger des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) blickt auf 55 Jahre zurück: Eine Zeit reich an Veränderungen liegt hinter der stationären Pflegeeinrichtung an der Egerstraße.

Mit Musikant Anton, Geburtstagstorte und Grillspezialitäten feierten die Bewohner im Innenhof-Garten. Die Feierlichkeit zum 55. Jubiläum hatten die Mitarbeiter des Seniorenzentrums für die Bewohner vorbereitet. Liebevoll wurden die Festzeltgarnituren dekoriert, Geburtstagstorten im Haus gebacken und die Bewirtung für den Nachmittag organisiert.

Dank an Personal

Einrichtungsleiterin Anneliese Dombrowsky erklärte zu Beginn des Festes, dass hinter allen eine höchst anspruchsvolle Zeit aufgrund der Corona-Pandemie liegt. Auch deshalb fanden die Feierlichkeiten nur hausintern statt. Sie freute sich sehr, mit den Bewohnern am vergangenen Freitagnachmittag zu feiern. Besonders herzlich bedankte sich Dombrowsky bei ihrem Team für das Engagement.

Zum Jubiläum gratulierten auch Zweiter Bürgermeister Peter Gold, Stellvertretende BRK-Kreisvorsitzende Eva Freifrau von Podewils und Stellvertretender BRK-Kreisgeschäftsführer Sven Lehner. Gold überbrachte die Wünsche der Stadt Tirschenreuth. Dabei blickte er zurück, was die Menschen vor 55 Jahren bewegte: Der Vietnam-Krieg, Eintracht Braunschweig wurde deutscher Fußball-Meister und der Liter Benzin kostete 59 Pfennig. Weiter dankte er dem Träger, dem Bayerischen Roten Kreuz, und allen Mitarbeitern für ihre wertvolle Arbeit, damit die Bewohner im Haus Ziegelanger gut versorgt wohnen können. Als Geburtstagsgeschenk überreichte er der Einrichtungsleiterin eine Chronik der Stadt Tirschenreuth. Diese bekommt die Soziale Betreuung, damit sie zusammen mit den Bewohnern darin schmökern kann, freute sich Dombrowsky.

Generalsanierung vor fünf Jahren

Seites des BRK-Kreisverbandes überbrachte die Baronin die Jubiläumsgrüße und den Dank an alle Mitarbeiter um Einrichtungsleiterin Anneliese Dombrowsky und Pflegedienstleiterin Gabi Schieder. Von Podewils erinnert daran, dass 2017 die Generalsanierung des Seniorenzentrum abgeschlossen wurde und betonte, dass seitdem – wie man sehen könne – ein Wohlfühlklima vorzufinden sei. Im Anschluss wurden die selbst gebackenen Geburtstagstorten angeschnitten und zusammen mit frisch gebrühtem Kaffee an die Bewohner verteilt, die es sich sichtlich schmecken ließen. Musikalisch wurde die Feierlichkeit von Alleinunterhalter Anton umrahmt. Zum Abschluss wurde der Grill angeheizt und es gab noch Grillspezialitäten für die Bewohner zum Abendessen

Hintergrund:

BRK Seniorenzentrum Haus Ziegelanger

  • Bietet ein Zuhause für bis zu 99 Bewohner mit Betreuung und Pflege
  • Auch Gäste zur Tagespflege können aufgenommen werden
  • Einrichtungsleiterin ist Anneliese Dombrowsky, Pflegedienstleiterin Gabi Schieder
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.