(ubb) Kunst erlebbar machte der Kunstverein Tirschenreuth (KVT) mit seiner Ferienprogramm-Aktion. Der Verein lud ein, Insektenhotels zu basteln und zu bemalen. 15 Buben und Mädchen kamen dazu ins Museumsquartier. Aufgabe war es, aus Blechdosen kleine Bienenhotels für den Garten oder den Balkon zu kreieren. Dafür hatte Vorsitzende Petra Schicker mit ihrem Team im Bastelraum des Museumsquartiers jede Menge Material vorbereitet. Die Kinder konnten sich Dosen nehmen, soviel sie wollten und eigene Kunstwerke schaffen. Beinahe entstand daraus ein Wettbewerb. Die achtjährige Theresa wetteiferte mit ihrer Tischnachbarin darum, wer mehr Dosen bemalt. Während Theresa sich Dose Nummer zehn schnappte, war ihre Mitstreiterin bereits mit dem elften Exemplar fertig. Aber natürlich sollte der Spaß im Vordergrund stehen, die Mitglieder des Kunstvereins wollten die Kinder spielerisch in die Welt der Künste einführen, ohne Zwang, Druck oder Bewertung. Zwei Stunden lang waren eifriges Arbeiten und kreatives Schaffen angesagt. Als die sechsjährige Klara ihre Blechdose mit dem Gesicht eines Kätzchens bemalen wollte, war Künstlerin Angelika Sticht zur Stelle und half dem Mädchen. Insgesamt sechs Mitglieder des KVT unterstützen die Kinder, zum Gelingen des Nachmittags trug auch das MQ-Team bei. Nachdem die Dosen bemalt waren, wurden sie mit Bändchen zum Aufhängen im Baum oder mit einem Stab für einen Blumentopf versehen. Wer nicht fertig wurde, durfte sich Material für zu Hause mitnehmen. Beim Abholen regte eine Mutter einen Malkurs der Künstlergilde für Kinder an. Als Sonderaktion kann sich diese einen solchen Kurs gut vorstellen.
Tirschenreuth
05.09.2023 - 11:19 Uhr
Bunte Dosen werden zu Bienen-Hotels
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.