Tirschenreuth
07.04.2019 - 11:02 Uhr

„Charly-M-Band“ sorgt beim 9. Tirschenreuther Starkbierfest für Stimmung

Das Bundesliga-Spiel FC Bayern gegen BVB am Samstagabend sorgte wohl dafür, dass die Besucher beim 9. Tirschenreuther Starkbierfest etwas später kamen und einige Plätze leer blieben.

Party pur herrschte beim 9. Tirschenreuther Starkbierfest, zu dem die Lions gemeinsam mit dem ATSV Tirschenreuth eingeladen hatten. Bild: kro
Party pur herrschte beim 9. Tirschenreuther Starkbierfest, zu dem die Lions gemeinsam mit dem ATSV Tirschenreuth eingeladen hatten.

Dennoch herrschte eine tolle Stimmung im Kettelerhaus, viele Besucher feierten den Bayern-Sieg. Der Tirschenreuther Lionsclub mit Cheforganisator Franz Göhl hatte heuer den ATSV Tirschenreuth mit ins Boot geholt. Vielen ehrenamtliche Helfer kümmerten sich um den Service. Zum Ausschank kam traditionell das Starkbier der Weltenburger Brauerei, ebenso andere Biere. Passend zum Starkbierfest waren nahezu alle Besucher im Dirndl oder Lederhose gekommen. Für Stimmung sorgte wie im vergangenen Jahr die „Charly-M-Band“ mit Frontfrau Cornelia Rieger. Schnell hielt es fast keinen mehr auf den Bänken. Es wurde kräftig mitgesungen und sogar getanzt. Mit seinen Freunden feierte Bald-Bräutigam Johannes beim Starkbierfest seinen Junggesellenabschied. Er durfte auf der Bühne das Lied „Mein Tiroler Land“ dirigieren. Dazu sangen alle kräftig mit.

Passend zum Starkbierfest waren nahezu alle Besucher im Dirndl oder Lederhose gekommen. Bild: kro
Passend zum Starkbierfest waren nahezu alle Besucher im Dirndl oder Lederhose gekommen.
Passend zum Starkbierfest waren nahezu alle Besucher im Dirndl oder Lederhose gekommen. Bild: kro
Passend zum Starkbierfest waren nahezu alle Besucher im Dirndl oder Lederhose gekommen.
Für Stimmung sorgte wie im vergangenen Jahr die „Charly-M-Band“ mit Frontfrau Cornelia Rieger. Bild: kro
Für Stimmung sorgte wie im vergangenen Jahr die „Charly-M-Band“ mit Frontfrau Cornelia Rieger.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.