Tirschenreuth
15.06.2025 - 11:53 Uhr

Vom Chor zur Traumhochzeit: Anna Merzinger und Kurt Weiß heiraten

Die standesamtliche Hochzeit im Rathaus war erst der Anfang: Anna Merzinger und Kurt Weiß haben nun auch in der Krankenhauskapelle Tirschenreuth den Bund fürs Leben geschlossen.

Drei Tage nach ihrer standesamtlichen Trauung im Bärnauer Rathaus, die Bürgermeister Alfred Stier persönlich vornahm, heirateten Anna Merzinger und Kurt Weiß nun auch kirchlich in der Krankenhauskapelle in Tirschenreuth. Die 62-jährige Studienrätin im Grundschuldienst und staatliche Schulpsychologin kommt aus Tirschenreuth und der 65-jährige Ingenieur aus Bärnau.

Die evangelische Pfarrerin Dr. Stefanie Schön führte die Trauung durch. Musikalisch umrahmten die Band "Changes" und der Chor "Music & More" die Zeremonie. Das Brautpaar singt in beiden Gruppen mit. Anna Merzinger ist zudem Prädikantin in der evangelischen Kirchengemeinde in Tirschenreuth, sodass sie und ihr Ehemann beim Trauungsgottesdienst den Gläubigen das Abendmahl reichten.

Nach der Trauung erwarteten Kinder der Klasse 1a, die Anna Weiß unterrichtet, sowie einige Lehrerinnen der Grundschule Tirschenreuth das Paar im Ehrenspalier. Die Kinder wussten bereits, dass ihre Klassenlehrerin künftig "Frau Weiß" heißt. Unter den Gratulanten war auch Schulamtsdirektorin Martina Puff, die dem Brautpaar die besten Wünsche des Schulamts überbrachte. Anna Weiß arbeitet im Schulamt in der unabhängigen Beratungsstelle für Inklusion (UBI). Viele Eltern der Grundschulkinder sowie Freunde aus dem gesamten Landkreis schlossen sich den Glückwünschen an.

Die anschließende Hochzeitsfeier fand im Gasthof "Zur Post" in Bärnau statt. Kennengelernt haben sich beide durch den Chorgesang; seit 3 Jahren sind sie ein Paar. Das Paar wohnt in Bärnau. Auf eine Hochzeitsreise müssen sie verzichten, denn am kommenden Wochenende ist Kurt Weiß als Dirigent des Männergesangvereins Bärnau gefordert, der seinen 125. Geburtstag feiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.