Tirschenreuth
14.05.2018 - 20:10 Uhr

Jahresversammlung der ATSV-Sparte Tischtennis: Christoph Sporrer neuer Vorsitzender

Mit Dr. Gerd Stähli und Manfred Kuge konnte Spartenleiter Manfred Steckermeier gleich zwei Ehrenmitglieder zur Jahresversammlung der Sparte Tischtennis im ATSV willkommen heißen. Stähli und Kuge feierten beide 2017 ihren 90. Geburtstag.

Die Führungsmannschaft der ATSV-Sparte Tischtennis mit (vorne von links) Andreas Ockl, Manfred Steckermeier, Markus Schneider, Christoph Sporrer, Robert Wameser, Annemarie Mayer sowie (Mitte) Markus Berr, ATSV-Hauptvorstand Jürgen Steinhauser und (hinten) Rainer Faget, Max Burger, Dr. Peter Sammüller.  	Bild: hä
Die Führungsmannschaft der ATSV-Sparte Tischtennis mit (vorne von links) Andreas Ockl, Manfred Steckermeier, Markus Schneider, Christoph Sporrer, Robert Wameser, Annemarie Mayer sowie (Mitte) Markus Berr, ATSV-Hauptvorstand Jürgen Steinhauser und (hinten) Rainer Faget, Max Burger, Dr. Peter Sammüller. Bild: hä

Die Spielsaison 2017/2018 sei vor kurzem beendet worden, berichtete Sportwart Markus Berr. Die ATSV-Tischtennisspieler waren mit vier Mannschaften am Start, es gab einen Meistertitel für die 3. Mannschaft. Steckermeier bemängelte die Beteiligung der "jungen Erwachsenen" an den Turnieren, hauptsächlich seien nur die Jugendspieler angetreten. Der Tischtennis-Vorsitzende erinnerte an das traditionelle Fritz-Scharnagl-Turnier in Verbindung mit den Vereinsmeisterschaften. Vor Jahresfrist feierte die Sparte Tischtennis ihr 70-jähriges Bestehen mit einem Turnier und dem Festabend. Es wurden sechs neue Tischtennis-Tische angeschafft, fuhr Steckermeier fort.

Als Übergang zum sportlichen Teil stellte der Vorsitzende fest, dass er sich wegen der Neuorientierung der TT-Kreise und dem Verlust von einigen wertvollen Spielern auf "neue Gegner" freue. Sportwart Markus Berr ging auf die Saison 2017/2018 ein. Die 1. Mannschaft belegte in der 3. Bezirksliga Nord mit 20:16 Punkten den 4. Platz, erfolgreichster Spieler war Oliver Schuller mit 29:2 Siegen vor Andreas Ockl. Die 2. Herrenmannschaft belegte in der 1. Kreisliga den 6. Platz mit 11:17 Punkten, wobei die Niederlagen überwogen. Die 3. Mannschaft errang in der 3. Kreisliga mit 24:4 Punkten die Meisterschaft, wobei die Damen erfolgreich mit von der Partie waren. Silvia Bartsch hatte die beste Bilanz mit 20:3 Erfolgen. Die Jungenmannschaft spielte in der 1. Kreisliga und landete mit nur einem Punkt Rückstand auf dem 3. Platz.

Kein Problem gab es bei den Neuwahlen, die der Vorsitzende des ATSV-Hauptvereins Jürgen Steinhauser abwickelte. Mit der Neubesetzung des 1. Vorstandes durch Christoph Sporrer setzte die Sparte ein Zeichen zum Generationswechsel, die bisherigen beiden Vorsitzenden Manfred Steckermeier und Andreas Ockl rückten jeweils eine Position nach hinten. Das Wahlergebnis: 1. Vorsitzender Christoph Sporrer, 2. Vorsitzender Manfred Steckermeier, 3. Vorsitzender Andreas Ockl, Kassier Robert Wameser, Schriftführerin Annemarie Mayer, Sportwart Markus Berr, Jugendwart Andreas Ockl, Kassenrevisoren: Rainer Faget und Markus Schneider, Vergnügungswarte Dr. Peter Sammüller und Max Burger. Jürgen Steinhauser lobte die problemlosen Neuwahlen mit der gesunden Mischung aus Alt und Jung. Damit könne man gemeinsam an einem Strang ziehen zum Wohle des Sports.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.