Die Bürger sind wieder mehr unterwegs. Die Möglichkeit, sich mit dem Coronavirus zu infizieren, besteht allerdings weiterhin. Dies zeigen die Coronazahlen im Landkreis Tirschenreuth, die nun wieder leicht ansteigen. In den vergangenen sieben Tagen (3. bis 9. Juni) registrierte das Gesundheitsamt Tirschenreuth 226 neue Covid-19-Fälle. In der Vorwoche lag die Zahl bei 188, vor zwei Wochen waren es 219 Neuinfektionen.
Die meisten Infektionen wurden in den vergangenen sieben Tagen in Erbendorf (29), Kemnath, Mitterteich und Waldsassen (jeweils 25) verzeichnet. Hochgerechnet auf die Gemeindegröße (7-Tage-Inzidenz pro 1000 Einwohner) hatten Reuth (8,2), Pullenreuth (6,8) und Erbendorf (5,8) die meisten Fälle. Keine Fälle gab es wie schon in der Vorwoche in Brand. Das Dashboard des Landkreises Tirschenreuth meldete am Freitag weitere 29 Neuinfektionen. Die Inzidenz fällt am Samstag voraussichtlich von 311 auf 300.
Noch ein Blick auf die Statistik des Robert-Koch-Instituts nach Altersgruppen für den Landkreis: Die 7-Tage-Inzidenz in der Altersgruppe von 0 bis 4 Jahre liegt bei 97 (Vorwoche: 130), von 5 bis 14 Jahre bei 152 (354), von 15 bis 34 Jahre bei 461 (442), von 35 bis 59 Jahre bei 437 (366), von 60 bis 79 Jahre bei 165 (288) und bei den über 80-Jährigen bei 38 (248). Und so schauen die Inzidenzwerte in den Nachbarregionen vom Freitag aus: Landkreis Wunsiedel 278, Landkreis Bayreuth 255, Stadt Bayreuth 154, Landkreis Neustadt/WN 287, Stadt Weiden 285, Landkreis Cheb 18, Landkreis Sokolov 9, Landkreis Tachov 6 (Quellen: Robert-Koch-Institut und tschechisches Gesundheitsministerium).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.