Seit März 2023 steht Sebastian Wiedemann dem CSU-Ortsverband Tirschenreuth vor. Beim Jahresabschluss blickte er auf eine ganze Reihe von Terminen zurück. Bei der Veranstaltung stand auch die Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder auf der Agenda. Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde Wolfgang Foierl ausgezeichnet. Ein halbes Jahrhundert, also 50 Jahre, gehören Christl Legat und Karl Gruber der CSU an. Für 45 Jahre wurden Gerhard Kraus und Herbert Bock ausgezeichnet. Für 40 Jahre wurde Wolfgang Trottmann geehrt. Seit 25 Jahren sind Alois Kraus, Michael Bäuml, Ferdinand Heinrich und Ehrenmitglied Olga Luft bei der CSU.
Seinen ausdrücklichen Dank richtete Wiedemann an Doris Schön, die seit 2015 stellvertretende Vorsitzende war und dieses Amt heuer abgab. Als Stadträtin arbeite sie zudem noch in verschiedenen Gremien. Außerdem ist sie die „Fairtrade“-Beauftragte der Stadt. Ebenso dankte er seinem Vorgänger Huberth Rosner für die vergangenen acht Jahre als Vorsitzender. Rosner war außerdem schon seit 2013 stellvertretender Vorsitzender. Besonders würdigte Wiedemann den großen Einsatz Rosners bei Mitgliederwerbeaktionen, bei der Wahlwerbung oder beim Haustürwahlkampf. Rosner sei immer ein Freund direkter Worte gewesen, der seine Meinung gesagt und dazu gestanden habe, so Wiedemann. Außerdem sei er in den vergangenen Monaten immer ein guter Ansprechpartner und zur Stelle gewesen, wenn er gebraucht worden sei.
Im Jahresrückblick berichtete der Vorsitzende von vielfältigen Veranstaltungen und Vorträgen, die sich mit aktuellen Themen, wie Senioren oder Pflege, befassten. Vonseiten der Frauen-Union meldete Vorsitzende Claudia Kost einen Mitgliederzuwachs und ein leicht verändertes Vorstandsteam.
Auch die Junge Union habe interessante Termine absolviert. So sei sie erst kürzlich bei der Aktion „Das Christkind kommt“ mit dem Verkauf von Verpflegung und Glühwein präsent gewesen. Im Ausblick auf 2024 verwies Sebastian Wiedemann auf eine Winterwanderung im Januar. Geplant seien Besuche verschiedener Firmen und natürlich werde die Europawahl ein großes Thema sein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.