Die Corona-Situation stabilisiert sich derzeit auch im Landkreis Tirschenreuth. Nach Wochen voller besorgniserregender Meldungen ist eine Entspannung der Gesamtlage wahrzunehmen. Dank vieler helfender Hände wurde diese erste Welle der Pandemie gemeistert und überwunden, heißt es in einer Mitteilung des Landratsamtes: "Die Bundeswehr war hierbei maßgeblich mit beteiligt." Der Dank des Landkreises wurde beim Besuch zweier Offiziere formuliert. Oberstleutnant Sebastian Erbe aus Kümmersbruck war am BRK-Haus Ziegelanger zu Gast, wo derzeit zwei Soldaten im Pflegedienst tätig sind. BRK-Kreisbereitschaftsleiter Christian Stahl war voll des Lobes: "Wir können gar nicht genug danken für diese hervorragende Unterstützung für unser Pflegepersonal. Das Zusammenspiel mit dem Lagezentrum der Bundeswehr in Kümmersbruck war vorbildlich, auf jede Situation wurde souverän reagiert."
Tirschenreuth
20.05.2020 - 14:06 Uhr
Dank an Bundeswehr-Helfer im Pflegedienst
von Externer Beitrag

Oberstleutnant Sebastian Erbe (2. v. rechts) besuchte die Soldaten im Pflegeeinsatz im BRK-Heim an der Egerstraße in Tirschenreuth. Landrat Roland Grillmeier (ganz links) dankte für ihre wichtige unterstützende Arbeit, bei der laut den zwei Soldaten sogar Freundschaften während des Einsatzes zwischen Bewohnern und Soldaten entstanden wären.
Bild: Stefan Malzer, Landkreis Tirschenreuth/exb
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.