Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat in Berlin die bundesweit besten IHK-Azubis ausgezeichnet. Sieben der Spitzen-Azubis aus ganz Deutschland ist es laut Mitteilung gelungen, 100 Punkte und damit die höchstmögliche Punktzahl in der Abschlussprüfung zu erzielen. Einer davon ist Fabian Zeidler aus Mitterteich. Er ist Industriemechaniker bei der Hamm AG in Tirschenreuth.
Zeidler hat seine Ausbildung im Jahr 2022 als bundesweit Bester seines Fachs abgeschlossen. Für hervorragende praktische Leistungen wurde er von der IHK Regensburg bereits mit dem „Praktikus 2022“ der Scheubeck-Jansen Stiftung ausgezeichnet. Und nun folgte die Auszeichnung in der Bundeshauptstadt.
Es ist nie zu spät für eine Ausbildung – eine Oberpfälzerin (61) möchte Maurerin werden:
Peter Adrian, Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer, und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil gratulierten in Berlin den Preisträgerinnen und Preisträgern und überreichten Pokale und Urkunden. Die bundesweit 216 Geehrten haben sich unter knapp 300.000 Prüfungsteilnehmern durchgesetzt. „Ich bin davon überzeugt, dass wir in Deutschland eine sehr gute Berufliche Bildung haben. Leider sind die Vorteile einer Ausbildung nicht allen jungen Menschen und deren Eltern bewusst: gute Verdienstaussichten, beste Chancen auf eine unbefristete Übernahme und hervorragende Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind nur einige Pluspunkte“, wird Adrian zitiert. Zudem würdigte er die Leistungen der Ausbilderinnen und Ausbilder in den Betrieben, ohne die eine erfolgreiche Berufsqualifizierung nicht denkbar wäre.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.