Tirschenreuth
24.03.2024 - 10:20 Uhr

Dienstjubiläum: Elf Grund- und Mittelschullehrkräfte im Landkreis Tirschenreuth ausgezeichnet

Die Geehrten und Gratulanten: (von links) Landrat Roland Grillmeier, Sieglinde Götz, Inge Dick (Vertrauensfrau für Schwerbehinderte), Margit Dobmeier, Silke Stich, Beate Wettinger, Sabine Haidl,
Sabine Graser (Personalratsvorsitzende), Sandra Meier, Schulamtsdirektor Armin Engel, Claudia Melzer und Schulamtsdirektorin Martina Puff. Bild: Fabian Polster/Landratsamt Tirschenreuth/exb
Die Geehrten und Gratulanten: (von links) Landrat Roland Grillmeier, Sieglinde Götz, Inge Dick (Vertrauensfrau für Schwerbehinderte), Margit Dobmeier, Silke Stich, Beate Wettinger, Sabine Haidl, Sabine Graser (Personalratsvorsitzende), Sandra Meier, Schulamtsdirektor Armin Engel, Claudia Melzer und Schulamtsdirektorin Martina Puff.

In einer Feierstunde wurden kürzlich elf Lehrkräfte des Schulaufsichtsbezirks Tirschenreuth für ihr 25- bzw. 40-jähriges Dienstjubiläum gewürdigt. Schulamtsdirektorin Martina Puff hob laut Mitteilung die herausragenden Leistungen der Jubilare heraus und betonte ihre wichtige Rolle im Bildungswesen. „Ihre unermüdliche Hingabe und ihr Einsatz für die Schülerinnen und Schüler haben die Bildungslandschaft in unserem Bezirk maßgeblich geprägt und bereichert“, wird Puff zitiert. Zudem gratulierten Personalratsvorsitzende Sabine Graser und Landrat Roland Grillmeier.

Im Anschluss an die Grußworte berichteten Sabine Haidl (25 Jahre Grundschullehrerin) und Sieglinde Götz (40 Jahre Förderlehrerin) von ihren Anfängen und der Entwicklung in der Schullandschaft. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von Felix Staufer. 25-jähriges Dienstjubiläum: Monika Heim (Grundschule Ebnath-Neusorg), Margit Dobmeier (GS Immenreuth), Sabine Haidl (GS Tirschenreuth), Sandra Meier (Mittelschule Tirschenreuth), Thomas Seitz (MS Kemnath), Daniela Stauter (GS Ebnath-Neusorg), Silke Stich (MS Erbendorf), Jürgen Wilka (MS Tirschenreuth), Beate Wettinger (MS Tirschenreuth). 40-jähriges Dienstjubiläum: Sieglinde Götz (GS Kulmain), Claudia Melzer (GS Bad Neualbenreuth).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.