Diese präsentiert sich nun kompakt auf einer neuen Homepage. Zur Wirtschaftsregion zählen die Wirtschaftsförderung, Regional- und Bildungsmanagement. Zudem wird die Kreisentwicklung auf der Seite dargestellt. Besucher erhalten unter anderem Tipps und Informationen zu Förderungen von Firmen, Gründungs- und Nachfolgeberatung, Digitalisierung, Energie- und Klimaschutz, grenzüberschreitenden Projekten oder zur Regionalplanung.
Landrat Wolfgang Lippert hob bei der Präsentation der Seite hervor, dass Wirtschaftsförderer Volker Höcht immer mehr in Aktion trete. "Und dazu gehört auch eine neue Homepage." Diese sei ein digitales Aushängeschild, das man immer pflegen müsse. Dadurch würden auch weitere Prozesse initiiert.
"Wir haben eine komplexe Homepage mit unserer ganzen Bandbreite an Themen organisiert", freute sich Regionalmanager Florian Rüth. Bewusst hätten sich die Macher für wenig Text entschieden. Durch die große Anzahl von Verweisen auf andere Seiten, entstehe größtmögliche Transparenz. Schließlich werde aufgezeigt, mit welchen Institutionen der Landkreis zusammenarbeite. Denn nicht einer alleine gestalte die Region. Höcht wies darauf hin, dass die Webseite, die die Firma "Advance Media" aus Erbendorf aufgesetzt hat, auch auf sämtlichen mobilen Geräten laufe. Egal ob Unternehmensgründung, -nachfolge, Fördermittelnavigator oder Rückkehrermanagement, auf ihr seien sämtliche Informationen gebündelt. "Wir wollen uns damit der Öffentlichkeit präsentieren, die sehen soll, dass bei uns etwas passiert", fasste der Wirtschaftsförderer zusammen. Dazu werde die Seite kontinuierlich weiterentwickelt, auch im Bereich soziale Medien.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.