Tirschenreuth
21.07.2024 - 11:55 Uhr

Domkapitular spendet in Tirschenreuth Sakrament der Firmung

Domkapitular Dr. Michael Dreßel spendete 64 Mädchen und Jungen aus den Pfarreien Tirschenreuth, Großkonreuth, Griesbach und Mähring in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Tirschenreuth das Sakrament der Firmung. Die Firmlinge Magdalena Gradl, Elisa Gradl und Alexandra Markowski begrüßten laut Mitteilung alle Gottesdienstbesucher und erbaten von Domkapitular Dr. Michael Dreßel Gottes stärkenden Geist. Mitzelebranten waren Stadtpfarrer Georg Flierl, Pfarrer Dr. Charles Ifemeje und Pfarrvikar Armin Maierhofer.

In seiner Predigt ging der Domkapitular laut Mitteilung mitten unter die Firmlinge. „Mit Händen kann man Willkommen zeigen, Abstand halten, bitten“, habe der Domkapitular den Gläubigen in seiner Predigt gesagt. „Mit Händen kann man sprechen, ohne etwas zu sagen“, wird er zitiert. „Bei der Firmung lege ich euch Firmlingen die Hand auf zum Zeichen des Schutzes und Segens Gottes wie auch bei Taufe, Weihe oder Hochzeit.“ Nach der Erneuerung des Taufversprechens und dem Glaubensbekenntnis seien die Firmlinge mit ihren Paten vorgetreten und Domkapitular Dreßel habe ihnen durch Handauflegung und Salbung mit heiligem Chrisam das Sakrament der Firmung gespendet mit den Worten: „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, des Heiligen Geistes. Amen. Der Friede sei mit dir.“ Mit jedem Firmling und Paten habe er persönliche Worte gewechselt.

Die Firmlinge Julia Zettlmeier, Vinzenz Heyd, Julia Schuster und Martyna Bayreuther bedankten sich laut Mitteilung bei den Mitfirmlingen für den gemeinsamen Glaubensweg und das gemeinsame Suchen und Fragen auf dem Firmvorbereitungsweg. Ein herzliches Dankeschön hätten sie Stadtpfarrer Flierl für seine interessanten und humorvollen Impulse und Erklärungen in den Weggottesdiensten gesagt. Den Gemeindereferentinnen Sabine Schiml und Doris Mehler hätten sie für ihre Wegbegleitung während der Vorbereitung, für viele gute Gespräche sowie persönliche Zuwendung gedankt.

„Wir haben viel gelernt, aber auch viel gelacht“, so die Sprecher der Firmlinge. Auch Kirchenmusiker Florian Löw und Monika Zeitler, Mesner Gerald Schultes und weiteren Helfen sei gedankt worden. Den Firmspender überraschten die Jugendlichen laut Mitteilung mit einem Geschenkkorb, gefüllt mit Köstlichkeiten aus dem „Eine-Welt-Laden“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.