Tirschenreuth
02.07.2023 - 12:30 Uhr

Drei Abiturienten schließen am Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth mit 1,0 ab

Klein, aber fein ist der Abschlussjahrgang am Stiftland-Gymnasium. 26 Abiturienten erhielten am Freitag ihre Reifezeugnisse. Der Notenschnitt ist besser als der bayerische Durchschnitt.

Gleich drei Schüler wurden am Freitagabend bei der Abiturfeier mit 1,0 entlassen. 8 der 26 Abiturienten hatten einen Schnitt von 1,5 und besser. Kein Wunder, dass Schulleiter Matthias Weiser sagte: „Ihr wart ein außergewöhnlicher und besonderer Jahrgang.“

Die Ehre erwiesen den Abiturienten auch die ehemaligen Schulleiter Franz Heigl, Wolfgang Minssen, Georg Hecht und Albert Bauer. Landrat Roland Grillmeier erinnerte an den Start am Gymnasium vor acht Jahren: „Heute sind sie gestandene Frauen und Männer“. Er bat die Abiturienten um Engagement in der Heimat: „Bitte denkt in Lösungen und nicht in Problemen. Geht euren Weg.“ Für den Landkreis sei es immer ein besonderes Anliegen, die Schule bestmöglich auszustatten.

Elternbeiratsvorsitzender Claus Bitterer riet den Abiturienten, „jetzt zunächst einmal tief Luft zu holen, sich zurücklehnen und dann beginnt das Leben. Es stehen euch viele Wege offen.“ Sophie Zandt und Alexander Käs blickten auf die vergangenen acht Schuljahre zurück und dankten allen, die zum erfolgreichen Abitur beigetragen haben.

„So ein bayerisches Abitur ist wirklich anspruchsvoll. Ihr dürft stolz auf eure Leistung sein“, beglückwünschte Schulleiter Matthias Weiser die 14 jungen Damen und 12 jungen Herren. Während bayernweit der Abiturschnitt dieses Jahr bei 2,24 liegt, schafften es die Tirschenreuther mit einem Schnitt von 2,03. "Wenn neue Herausforderungen anstehen, dann haben unsere Abiturienten die Reife, diese auch zu meistern“, war Weiser überzeugt. Stolz war er darauf, dass unter den Abiturienten sein Sohn Yannick ist. Auch deshalb hatte die Schulleiterin des Kepler-Gymnasiums Weiden, Oberstudiendirektorin Sigrid Bloch, den Vorsitz im Prüfungsausschuss inne.

Als Schulbeste ausgezeichnet wurden Hanna Bauer (Falkenberg), Yannick Weiser (Plößberg) und Sophie Zandt (Konnersreuth), alle mit 1,0. Benjamin Schön (Seidlersreuth) erreichte einen Schnitt von 1,2, Mia Friedl (Tirschenreuth) und Milena Klöble (Friedenfels) schafften beide 1,4. Emilia Bader (Letten) und Tabata Melzner (Kemnath) haben einen Notenschnitt von 1,5. Es gab eine ganze Reihe von weiteren Preisen für die erfolgreichen Abiturienten. Höhepunkt und Abschluss der Feier bildete das von den Abiturienten gemeinsam gesungene Lied „Auf uns“ von Andreas Bourani.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.