Tirschenreuth
02.10.2020 - 14:25 Uhr

Drei neue Coronafälle im Landkreis Tirschenreuth

Im Landkreis Tirschenreuth meldete das Gesundheitsamt am Freitag drei neue Corona-Infektionen. Die Inzidenz bleibt unter dem Fühwarnwert.

Das Landratsamt Tirschenreuth meldet am Freitag drei neue Coronafälle. Symbolbild: Christophe Gateau/dpa
Das Landratsamt Tirschenreuth meldet am Freitag drei neue Coronafälle.

Bei einem der drei Fälle Fall handelt es sich um eine bereits unter Quarantäne stehende Kontakt-1-Person zu einem infizierte Fall. Die amtliche Zahl der Infizierten mit dem Corona-Virus ist damit auf 1216 angestiegen (Stand Freitag, 11 Uhr). Die Zahl der Todesopfer, die an oder mit dem Virus Sars-CoV-2 verstorben sind, liegt nach Angaben des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit weiter bei 139. Die Zahl der Genesenen wird nach den Kriterien des Robert-Koch-Instituts im Landkreis Tirschenreuth auf 1054 geschätzt. Die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt aktuell bei 24,84.

"Das stationäre Testzentrum des Landkreises in der Einsteinstraße in Tirschenreuth wird von der Bevölkerung sehr gut angenommen. Im Monat September wurden durch das Team des stationären Testzentrum 2.125 Test durchgeführt", informiert das Landratsamt weiter. Landrat Roland Grillmeier bedankt sich hier ausdrücklich beim BRK Tirschenreuth für die problemlose Umsetzung und den reibungslosen Ablauf bei den Tests.

Tirschenreuth01.10.2020

An dem mobilen Testzentrum, welches vorrangig für die Grenzpendler und Arbeitnehmer eingesetzt wird, wurden an den ersten drei Tagen 220 Test durchgeführt. Eventuell positive Ergebnisse tauchen nicht in der Landkreisbilanz des Tirschenreuther Gesundheitsamts auf, sondern werden in Tschechien registriert, da bei der Erfassung der Hauptwohnsitz entscheidend ist. Über die weiteren Testzahlen der niedergelassenen Ärzte und der Kliniken gibt es aktuell noch keine Statistik für die einzelnen Landkreise.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.